urbani7e! Festival - Tag 4

Urbanismus Architektur Workshop Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBwR2Y9AqQb0f5DiIHm
1 Termin im Archiv
Samstag 15. Oktober 2016
15. Okt. 2016
Sa
14:00
urbani7e! Festival - Tag 4
Festivalzentrale Das Gschwandner, Geblergasse 36?40, 1170 Wien

Housing the Many - Stadt der Vielen

urbanize! 2016 rückt die Skalierbarkeit der vielfältigen Erfahrungen aus Projekten und Initiativen urbaner Selbstorganisation in den Fokus und beleuchtet ihr Potential für eine Stadtentwicklung durch, mit und für Bewohnerinnen und Bewohner.

Tag 4

14-16:30 Uhr
Radikal soziale Wohnungswirtschaft
Treffpunkt: Festivalzentrale Das Gschwandner, 17., Geblergasse 36?40

Die Kosten des Wohnbaus bestehen zu einem hohen Prozentsatz aus Finanzierungskosten und den Gewinnen von Bauträgern und Eigentümern. Der Workshop mit Markus Distelberger erklärt, warum das so ist und welche alternativen Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, um leistbares Wohnen für alle zu ermöglichen.
Kostenbeitrag: Freiwillige Spende. Beschränkte TeilnehmerInnenzahl! Anmeldung per Mail mit Betreff “Anmeldung Radikale soziale Wohnungswirtschaft” an mail@urbanize.at.

14-17 Uhr
Design for Activism
Festivalzentrale Das Gschwandner, 17., Geblergasse 36?40

Visuelle und musikalische Ausdrucksmittel sind integraler Teil der stadtpolitischen Proteste in Hamburg. Denn die Stadt der Vielen braucht mehr als Sprache, um Themen in den Raum zu tragen, zu übersetzen, breit verständlich auf den Punkt zu bringen: Der Workshop Design for Activism mit Christoph Schäfer präsentiert und erprobt hands on künstlerische Strategien für die stadtpolitische Mobilisierung.
Kostenbeitrag: Freiwillige Spende. Beschränkte TeilnehmerInnenzahl! Anmeldung per Mail mit Betreff “Anmeldung Design for Activism” an mail@urbanize.at.

19-21 Uhr
A Question of Scale?
Az W – Architekturzentrum Wien, 7., Museumsplatz 1

In ganz Europa beschreiten BewohnerInnen von Städten selbstorganisiert neue Wege, um Alternativen für eine zukunftsweisende Entwicklung ihrer Nachbarschaften in der Praxis zu erproben. Wie aber können die facettenreichen Erfahrungen der Einzelprojekte in den größeren Maßstab der Stadtplanung einfließen? Wie wird aus der Alternative für Wenige ein Angebot für Viele? Die Veranstaltung präsentiert und diskutiert Best Practice aus Berlin, Liverpool, Zürich und Wien. In Kooperation mit dem Az W – Architekturzentrum Wien.

20-21:30
You Are Being Sued

»You Are Being Sued« ist ein GAME in die Tiefen und Untiefen des Wiener mo.ë. Die SpielerInnen gambeln sich durch Dominoeffekte und Kettenreaktionen. Doch Vorsicht, der nächste Nervenzusammenbruch lauert schon ums Eck.
Kostenbeitrag: 10 Euro. Beschränkte TeilnehmerInnenzahl! Anmeldung per Mail mit Betreff “Anmeldung You are being sued 15. 10. 20 Uhr” an contact@moe-vienna.org.

Alle Programmdetails auf www.urbanize.at.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB