Le Mal des Fleurs
Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Kunstausstellung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
ARCC.art Pop Up-Exhibition #1
“Le Mal des Fleurs”
Curated by Angela Stief
Vernissage und Launch Event
Drinks, Talks und Music
Eintritt frei!
Ausstellungsdauer: 23.11.-23.12. 2016
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 11:00-19:00 Uhr
Frei schwebende Cut-Outs aus sattschwarzem Papier erinnern an dschungelartige Gewächse und verstellenden den Raum mit Durchblicken. An manchen Stellen bringen die wuchernden Gebilde Blüten hervor. Zarte Linien, die wie Wildwuchs über großformatige Blätter mäandern, pralle Knospen in schwarz-weiß oder eine pastose Malerei, die ihre barocke Pracht in opulenten Blumenarrangements darstellt. Die Ausstellung Le Mal des Fleurs evoziert ein Stimmungsbild, indem sie Kunstwerke versammelt, die leitmotivisch auf die Blume als Symbol von Schönheit und Verfall verweisen, und die kulturgeschichtliche Konnotationen von Entstehungs- und Vergehensprozessen auslösen. Charles Baudelaire?s Gedichtzyklus Les Fleurs du Mal dient in diesem Zusammenhang als lose Referenz, doch zielt die Schau eher auf Wahrnehmungssensibilität als auf Subversion. Der Totenkopf fungiert als motivisches Pendant der Blume und verkörpert ein kulturübergreifendes Symbol, das die Künstler und Künstlerinnen in preziösen Bildern, Zeichnungen und Skulpturen darstellen.
KünstlerInnen:
Ismini Adami, Spencer Chalk-Levy, Regula Dettwiler, Marc-Alexandre Dumoulin, les tardes goldscheyder, Enrique Fuentes, Lennart Grau, Philipp Hanich, Birgit Knoechl, Haruko Maeda, Michaela Polacek, Timotheus Tomicek, Corinne L. Rusch, Kuratorin: Angela Stief