Comprovise - Internationales Festival für Komponierte und Improvisierte Zeitgenössische Musik - Tag 2
Musik Klangkunst Festival
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Über Wechselwirkungen geplanter und spontaner Musikerzeugung
Komposition und Improvisation: die zwei zentralen Praktiken musikalischer Kreation präsentiert Comprovise über drei Abende in ebenbürtiger Wertschätzung und Programmausgewogenheit. Erstmalig 2009 in Köln im solistisch besetzten Kleinformat stattgefunden, werden in der nun zweiten Festivalausgabe auch langjährig bestehende Ensembles auftreten. Über drei Konzertabende erstrecken sich acht Konzertteile mit Fokus auf Komposition und Improvisation wie auch deren Mischformen. Neben KünstlerInnen, die sich ausschließlich einer der beiden musikalischen Praktiken widmen, sind insbesondere auch solche eingeladen, die über viele Jahre in beiden Bereichen verwurzelt und tätig sind, die in ihren Arbeiten Elemente beider musikalischen Gestaltungsformen zu integrieren suchen oder die sich jeweils von der anderen Schaffensform inspirieren lassen. In fünf ergänzenden Programmteilen werden in Vortrag, Podiumsdiskussion, sowie Interludien mit KünstlerInnengesprächen und Werkeinführungen die Thematik vertiefend reflektiert und die vielfältigen Verbindungen, Durchdringungen und gegenseitigen Einflüsse von Improvisation und Komposition beleuchtet.
Interpreten
Les Femmes Savantes
Sabine Ercklentz, Trompete, Analoge Effekte
Andrea Neumann, Inside Piano, Mixing Desk
Ana Maria Rodriguez, Live-Elektronik
Ute Wassermann, Stimme, Vogelstimmenpfeifen
Reinhard Kager, Moderation
PHACE
Alvaro Collao Leon, Saxophon
Berndt Thurner, Schlagzeug
Mathilde Hoursiangou, Klavier
Doris Nicoletti, Flöte
Markus Sepperer, Oboe
Maximilian Ölz, Kontrabass
Alfred Reiter, Klangregie
Simeon Pironkoff, Dirigent
stock11
Mark Lorenz Kysela, Altsaxophon
Christoph Ogiermann, Violine
Michael Maierhof, Violoncello
Nina Polaschegg, Moderation
Tim Hodgkinson, Klarinette, Lap-Steel-Gitarre, Elektronik
Alfred Zimmerlin, Violoncello
Programm
Les Femmes Savantes
15:00
Ana Maria Rodriguez
Silver 4 (2015) EA
Ute Wassermann
InPutOut (2015) EA
Andrea Neumann
4 Akteure (2015) EA
Sabine Ercklentz, Andrea Neumann, Ana Maria Rodriguez, Ute Wassermann
Octopus Weaving 2 (2016) EA
16:00 Uhr: Podiumsdiskussion unter der Leitung von Reinhard Kager mit Mitwirkenden des Festivals: x:plor:ations
PHACE
19:30
Jorge Sánchez-Chiong
Veneno 5 (2000-2001)
Gerhard E. Winkler
Bikini . Atoll (Les arbres VIIb) (2009)
20:30 Uhr: Interludium. Künstlergespräche unter der Leitung von Nina Polaschegg
stock11
21:00
Improvisationen
Christoph Ogiermann
KIDT (Kette 1) (2016) UA
Michael Maierhof
splitting 42 (2013-2014) EA
Maximilian Marcoll
Amproprification #5: UNDEFINED (2016) UA
22:00 Uhr: Interludium. Künstlergespräche unter der Leitung von Reinhard Kager
23:00 Uhr: Tim Hodkinson und Alfred Zimmerlin. Improvisationen
In Kooperation mit Wien Modern www.wienmodern.at