Plastik / Plastique
Bildende Kunst Eröffnung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
?Das Hier und Jetzt des Originals macht den Begriff seiner Echtheit aus?[1]
In der Installation Plastik/Plastique setzen sich Michael Koch, Karl Salzmann und Marcus Zobl, mittels unterschiedlicher Strategien, mit den Themenbereichen Materialität, Konsum, Vervielfältigung und Reproduktion auseinander.
Kann ein Produkt der Wegwerfgesellschaft rekontextualisiert werden - und wenn ja - was bleibt von der ehemaligen ?Aura? bestehen? Nimmt unser Auge, geblendet von serieller und ästhetisch arrangierter Inszenierung, die Objekte nun anders wahr?
[1] Benjamin, Walter, Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
The 3 artists are oscillating between new media, sound and classical fine art. This reminds us of Walter Benjamins perception of an object´s aura: its unique existence in time and space. Presence is a prerequisite of authenticity for Benjamin.