Andrea van der Straeten ? No Manners

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBwGTO6S9bxV8T0KrMu
1 Termin im Archiv
bis Samstag 25. März
15. Feb. 2017 -
Sa 25. März 2017
19:00
Andrea van der Straeten ? No Manners

Andrea van der Straeten wählt aus einem breiten Spektrum filmischer, fotografischer, installativer, zeichnerischer, auditiver oder performativer Techniken die jeweilige Form der Umsetzung für ihre Arbeiten. Dabei analysiert sie die jeweiligen Medien ebenso wie Prozesse, Abläufe und Funktionszusammenhänge in der Kunst an sich.

In vielen ihrer künstlerischen Arbeiten kombiniert sie ihr Interesse an Sprache und Literatur mit einem technisch experimentellen und visuell oft überraschenden Vokabular: wenn die aggressive Kraft einer verletzenden Sprache in einer Serie von Laserschnitten aus Papier verdeutlicht wird durch die Kombination von ästhetisch eindrucksvollen Farben und an Schusslöcher erinnernden cut-outs bestimmter Buchstaben, oder wenn sie halbtransparentes, gewachsten Pizzapapier benutzt um darauf Zeichnungen und Texte zu poetischen Geweben zu überlagern.
Wiederholt wählt sie für die Konzeption ihrer Arbeiten eine Geschichte, die an ganz bestimmten Punkten der Geschichte manifest wird. Dieser Referenzraum definiert sich dabei in einer Breite, die von Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte, über biografische Momente und politische Ereignisse, literarische Quellen bis zur Kunst- und Institutionsgeschichte reichen kann. Dabei geht es ihr auch um eine Dekonstruktion der Geschichte als festgeschriebene Erzählform. Hier beweist die Künstlerin ihre Präzision in der Auswahl der Themen und große Sensibilität für Zusammenhänge und Kontexte.

ANDREA VAN DER STRAETEN (*1953 in Trier, DE) schloss Studien der Germanistik und Politikwissenschaften in Marburg bei Frankfurt ab, sowie der Visuellen Kommunikation an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Sie lebt seit einem Stipendium für ein postgraduales Jahr an der Universität für angewandte Kunst 1987 als bildende Künstlerin in Wien und leitet seit 2002 als Professorin die Experimentelle Gestaltung an der Kunstuniversität Linz.
Ihre künstlerischen Arbeiten finden sich in öffentlichen und privaten europäischen Sammlungen.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB