In Conversation Michael Wegerer: Bouncing Borders

Darstellende Kunst Diskussion Performance
➜ edit + new album ev_02vvBwGHtA4Sc8XEFSG9Jl
1 Termin im Archiv
Mittwoch 15. Februar 2017
15. Feb. 2017
Mi
19:00
In Conversation Michael Wegerer: Bouncing Borders

IN CONVERSATION | Musik-Performance & Talk:

JUUN am amplified Clavicord
Uraufführung der Intervention zum Buch Bouncing Borders

Künstlergespräch
Jo Stockham, Royal College of Art London &
Barbara Höller, Künstlerin
im Gespräch mit Michael Wegerer
Moderation: Boris Manner, Universität für angewandte Kunst Wien

Ausgangspunkt für die im Bildraum 01 uraufgeführte musikalische Intervention ist eine von Michael Wegerer am Royal College of Art in London gefertigte Lithographie. Die Komponistin, Pianistin und Performancekünstlerin JUUN schuf zu dieser von Wegerer überarbeiteten Version eine Fotografie der Schachspiel-Performance von Marcel Duchamp mit Eve Babitz (1963) spielbaren Partituren. Die Idee entstand aus der Reflexion zu Walter Benjamins Theorie der Übersetzung sowie Reproduktion von Informationen und ihrer daraus resultierenden Verschiebungen (Shifts).

Im Anschluss an die Performance sprechen die Leiterin der Abteilung Druckgrafik am RCA London, Jo Stockham und die studierte Mathematikerin und Künstlerin Barbara Höller mit Michael Wegerer über ?Interventionen im Ausstellungsraum? und beleuchten den Spannungsbogen zwischen Kooperation und Konflikt, den der Austausch und gegenseitige Einfluss innerhalb künstlerischer Kollaborationen mit sich bringt. Zweiter Schwerpunkt des Talks: printed matter, das Publizieren von Ausstellungen in Form eines Kunstbuchs - ein Diskurs über Bild und Abbildung mit Fragestellungen zu Prozess, Anforderung, Reflektion und Bedürfniserfüllung. Moderiert wird der talk von Boris Manner, Lehrender an der Universität für angewandte Kunst Wien und Mitherausgeber der Publikation Bouncing Borders.

Michael Wegerer | Bouncing Borders
Edition Angewandte
Verlag: De Gruyter | ISBN: 978-3-11-048657-5 | – 39,95

Eine Kooperation der Bildrecht mit der Universität für angewandte Kunst Wien

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB