mutterseele. dieses leben wollt ich nicht.

Darstellende Kunst Performance Premiere
➜ edit + new album ev_02vvBwFhKkBdW0ZbswWc3v
1 Termin im Archiv
bis Mittwoch 15. März
6. März 2017 -
Mi 15. März 2017
20:00
mutterseele. dieses leben wollt ich nicht.
WERK X-Eldorado, Petersplatz 1, 1010 Wien

MUTTERSEELE. DIESES LEBEN WOLLT ICH NICHT.
von Thomas Perle
Uraufführung

– Entstanden im Rahmen des interkulturellen Autorentheaterprojekts Wiener Wortstaetten
?? Eine Produktion von perlen vor die säue. in Kooperation mit WERK X
– Gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien

– Inszenierung: Lina Hölscher
– Bühne und Kostüme: Julia Grevenkamp, Santo Krappmann

Mit: Claudia Carus, Lilly Prohaska, Lisa Weidenmüller, Nikolaij Janocha, Florian Stohr

Rita lebt ein verlebtes Leben. Eines, das sie so niemals wollte. Sie lernte Gerhard kennen, wurde schwanger und heiratete den Vater ihrer Tochter Marie. Schnell wurde das Eheleben zur Hölle. Der Alkohol die Ausflucht. Die erwachsene Marie, traumatisiert von ihrer Kindheit mit der alkoholkranken Mutter, versucht ihr Leben anders zu führen, möchte um keinen Preis so werden wie ihre Mutter. Doch sie verliebt sich und die Geschichte nimmt ihren Lauf.

Thomas Perles Stück entstand im Rahmen des interkulturellen Autorentheaterprojekts WIENER WORTSTAETTEN und wird in Kooperation mit WERK X und WIENER WORTSTAETTEN unter der Regie von Lina Hölscher im WERK X-Eldorado uraufgeführt.

Thomas Perle, geboren 1987 in Rumänien. 1991 emigrierte er mit seiner Familie nach Nürnberg, wo er dreisprachig aufwuchs. Von 2008 bis 2015 Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien. Während des Studiums absolvierte er 2009 am Volkstheater Wien eine Dramaturgiehospitanz und war von 2010 bis 2012 Regieassistent am Schauspielhaus Wien. 2013 erhielt er den exil-Literaturpreis, 2014 war er im Rahmen der Nachwuchsautorenförderung des ORF III Writer in Residence im LOISIUM. Seit 2015 ist er Mitglied des interkulturellen Autorentheaterprojekts WIENER WORTSTAETTEN und erhielt das Startstipendium für Literatur 2015. 2016 erhielt er den ersten Preis beim 28. Literaturpreis der Nürnberger Kulturläden. Eigene Regiearbeiten, zuletzt am Staatstheater Nürnberg. Derzeit arbeitet er an seinem Debütroman ?wir gingen weil alle gingen.?, der im Verlag edition exil erscheinen wird.

Lina Hölscher, geboren 1986 in Berlin. Studium der Theaterwissenschaft, Pädagogik und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Abschluss 2011. Im Anschluss absolvierte sie den Master of Arts in Performance Making am Goldsmiths College in London und inszenierte mehrere Stücke in München, u.a. am Rationaltheater. Während des Studiums assistierte sie am Deutschen Theater Berlin und dem Münchner Volkstheater, u. a. bei Michael Thalheimer und Christian Stückl. Von 2012 bis 2015 war sie Regieassistentin am Schauspielhaus Graz und assistierte u.a. Anna Badora, Yael Ronen sowie Viktor Bodó. In der Spielzeit 2013/14 inszenierte Lina Hölscher ?Waisen? von Dennis Kelly und ?Ich und meine Sabberer – P?tit Albert? von Jean-Marie Frin am Schauspielhaus Graz. Seitdem arbeitet sie als freie Theatermacherin, u.a. am Volkstheater Wien und der Philharmonie Luxemburg.

Premiere: Mo 06.03.2017, 20.00 Uhr
Weitere Termine: 07., 09., 13., 14. und 15.03.2017
Beginn jeweils um 20.00 Uhr

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB