Stadt in Bewegung: Rundgang
Urbanismus Architektur Kunst Öffentlichkeit Installation Führung Screening
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Freitag, 17.03.
12:00 bis 15:00
Rundgang Nordwestbahnhof
Rundgang mit Logistik-Expert_innen durch das vielfältige Innenleben und die unsichtbaren Arbeitswelten in den Gebäudekomplexen am Areal des Nordwestbahnhofes beginnend mit einem Mittag-Essen im ÖBB-Bahnbistro.
mit: Bernhard Böhm, Standortleiter Q-Logistics GmbH | Thomas Mader, Disponent Stückgut-Terminal | Dragan Antonic, Geschäftsführer DBS Cargo GmbH | Irina Trey, Geschäftsführerin Autoteilexpress GmbH | Martin Lassl, Leiter Die Multikulturelle Fahrschule | N.N., Mitglied Film-Ausstatter, Props & Co. | Ernst Schättle, Kurator Bezirksmuseum Brigittenau | Ljuba Goger, MA 21 Stadtteilplanung und Flächennutzung | Werner-Michael Schwarz und Susanne Winkler, Stadtforscher_innen Wien Museum
Treffpunkt: ÖBB-Bahnbistro am Nordwestbahnhof;
Taborstraße 95, Tor 1, neben der ÖBB-Stückgut-Halle, 1020 Wien
16:30
Unfolding Containers
Thematische Führung anlässlich der Ausstellung Allan Sekula: OKEANOS in der TBA21 mit anschließender Filmvorführung.
Allan Sekulas Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des weltweiten Überseehandel mit Containerschiffen, die Generationen von Künstler_innen inspiriert hat, findet hier im Nordwestbahnhof einen innenstadtnahen Verteilerort, wo u.a. Container und Waren aus Containern von der Bahn auf LKWs umgeladen wurden.
Treffpunkt: TBA21, Atelier Augarten, Scherzergasse 1A
http://www.tba21\.org