Trezor: Jakob Schauer - Windspiele
Musik Klangkunst Eröffnung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Windspiele ist ein 12 Kanal Klangskulptur die aus 4 horizontal im Raum hängenden Resonanzplatten und 8 daran baumelnden Lautsprechern besteht. Die Resonanzplatten sind mit jeweils einem Bass-Transducer bestückt, welche die Platten in tieffrequente Schwingungen versetzen. Die Lautsprecher hängen frei an Ihren Lautsprecherkabeln von den Platten ab und erzeugen akustische Bewegungen innerhalb des Systems.
Jakob Schauer ist ein in Wien beheimateter DJ, Produzent und Klangkünstler und bewegt sich mit seiner Arbeit an der Schnittstelle zwischen Musik und bildender Kunst, wo er die Beziehungen zwischen visuellem Ausdruck, Klang und Architektur künstlerisch erforscht. Neben seinen Einzelprojekten, die sowohl skulptural als auch musikalisch sind, ist er Mitglied des ?Elektroakustischen Kammermusikensembles? (EaKme), das sich auf improvisierte elektroakustische Musik spezialisiert, des Drum&Bass-Kollektivs ?Vollkontakt? und des Duos ?J.A.X.&Tate?. In seiner Musik erkennt man seinen Enthusiasmus für Experimente und Improvisation, sowie seine Liebe zu Beats und Bass.
Ausstellung begehbar zu Lokalöffungszeiten.