Sekula beyond Sekula: Films by Salomé Lamas and Mikhail Karikis

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBwCcr1cY0WKfIRU77E
1 Termin im Archiv
Freitag 21. April 2017

Salomé Lamas
Teatrum Orbis Terrarum, 2013. 23 Min.

In Zivilisationen, die keine Boote kennen, ?verkümmern Träume, das Abenteuer wird durch Spionage ersetzt, Piraten durch die Polizei.? In ihrem Film Theatrum Orbis Terrarum (Theater der Welt) kreiert die portugiesische Künstlerin und Filmemacherin Salomé Lamas ein Territorium, in dem wir uns eine andere Geographie vorstellen können, die von Zufall und Chancen geprägt wird, wo Seeleute an Land sind und das Land treibt.

Mikhail Karikis
SeaWomen, 2012. 21 Min.

Das Video SeaWomen von Mikahial Karikis erzählt vom Verschwinden einer Gemeinschaft von älteren Seearbeiterinnen, die auf der nordpazifischen Insel Jeju leben, einem schwarzen vulkanischen Felsen, der zu Südkorea gehört und zwischen Japan und China treibt. Der Film entstand während Karikis mehrmonatigem Aufenthalt auf der Insel. Dort hörte er den einzigartigen Gesang einer Gruppe von Frauen, die als haenyeo (See-Frauen) bezeichnet werden. Diese heute Siebzig- und Achtzigjährigen tauchen ohne Sauerstoffmasken in große Tiefen, um Perlen und Meeresfrüchte zu finden. Dieser traditionell weibliche Beruf wurde in den 1970er-Jahren zur dominanten ökonomischen Kraft auf Jeju und etablierte dort ein Matriarchat. SeaWomen schildert einen Arbeitstag der Frauen und konzentriert sich dabei auf die Soundsubkultur der haenyos, Arbeitslieder und die charakteristischen hohen Pfeiftöne. Diese entstehen als Teil ihrer Atemtechnik, die über Jahre erlernt und von Generation zu Generation weitergeben wird. Der Film beschreibt nachhaltige öko-feministische Arbeitspraktiken, die abseits der Industrialisierung betrieben werden, sowie die Umkehrung traditioneller Geschlechterrollen, das Verständnis der Frauen für Gemeinschaft und Gleichheit, ihre kollektive Ökonomie und ihren Sinn für professionelle Identität, Zweck, Spaß und Unabhängigkeit.

Sekula beyond Sekula – Filmprogramm
Das von Filipa Ramos und Cory Scozzari kuratierte Filmprogramm Sekula beyond Sekula, das begleitend zur Ausstellung Allan Sekula: OKEANOS im TBA21?Augarten präsentiert wird, ist dem Werk des US-amerikanischen Künstlers und seiner Beziehung zu den Weltmeeren gewidmet. Die Filmreihe beleuchtet die Art und Weise, wie Sekulas Interessen und seine künstlerische Sprache angeeignet und durch mehrere Generationen von Künstler_innen erweitert wurden. Jeden Freitag ab 18 Uhr.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB