REQUIEM OF LOST FORMS
Curated by Itai Margula
OPENING
21/6/2017, 20:00 pm
ARTIST TALK
6/7/2017, 19:00 pm
In den Mittelpunkt seiner Ausstellung im K&K Telegrafenamt stellt Kay Walkowiak zwei filmische Arbeiten: Requiem und Minimal Vandalism. Mozarts unvollendetes Requiem in d-Moll untermalt eine Wanderung durch eine idyllische Berglandschaft. Die Bildsprache erinnert an frühromantische Malereien. Im Gepäck eine blanke Fläche – ein Rechteck. Eine ekstatische Geste unterbricht die Bewegung des Wanderers. Die Perfektion der geometrischen Form trifft auf die raue Oberfläche der Natur.
Der pathetischen Vertonung der Wanderung steht der kratzende Rhythmus des Skateboarders in Minimal Vandalism gegenüber. Seine dynamische Choreographie konterkariert die Klarheit des minimalistischen Formenkanons und hinterlässt dabei erbarmungslos ihre Spuren.
Die räumliche Verortung der beiden Protagonisten eröffnet den BetrachterInnen einen Parcours durch die Kulissenhaftigkeit des Raumes – einen Parcours durch das Requiem of Lost Forms.
Text: Itai Margula