Care + Repair Sprechstunde: Materialkreisläufe
Urbanismus Architektur Diskussion
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Fragen Sie nach und schlagen Sie vor!
Thema dieses Abends:
Materialkreisläufe, Ressourcen und Kontingenz
Sechs internationale Architekturteams gehen bei der Entwicklung von Care+Repair Prototypen gemeinsam mit ihren lokalen Partner*innen verschiedenen Fragestellungen nach.
Mit: Rotor/Brüssel + Studierende der Universität für angewandte Kunst/Social Design, Leitung Brigitte Felderer
Rotor setzen sich in Architekturpraxis und Forschung mit Einsatz, Beschaffenheiten und Produktionsverhältnissen von Material in der gebauten Umwelt auseinander. In Spoor Oost Antwerpen arbeiteten sie daran, das ehemalige Bahnareal in einen öffentlichen Raum mit vielfachen Nutzungsmöglichkeiten zu verwandeln.
Ort: Nordbahn-Halle beim Wasserturm, Leystraße, Ecke Taborstraße (für die Navigation: Leystraße 157), Nordbahnhof, 1020 Wien
Erreichbarkeit: U1 Vorgartenstraße – entlang entweder bis Vorgartenstraße oder Leystraße bis Taborstraße