Pit Noack - Labor für Sprechalgorithmen

Musik Klangkunst Performance Konzert
➜ edit + new album ev_02vvBw0WePaMbEHCNV3YfC

Labor für Sprechalgorithmen

Für vier Wochen wird die Zentrale zum Laboratorium und Arbeitsraum. Akustisches Spiel- und Experimentierfeld sind sechs Lautsprecher, die algorithmisch entwickelte Klangstrukturen abspielen. Das akustische Rohmaterial besteht ausschließlich aus im Vorfeld und vor Ort mit Besucherinnen und Besuchern aufgenommenen Sprachsamples: einzelne Silben und vokale Klänge wie Zischen, Summen, Brummen, Schnalzen, Quieken… Jedes Sample liegt als separate Audiodatei vor, die jeweiligen Eigenschaften sind im Dateinamen codiert und auf diese Weise als kompositorische Parameter für automatisierte Verfahren verfügbar. Ausgangspunkt für die Kompositionsalgorithmen sind statistische Eigenschaften von sinnhaften wie lautmalerischen Texten, erdachte Klassifikationen vokaler Klänge, einfache rhythmische Pattern und kombinatorische Ordnungen.
Wir freuen uns über Mitwirkung bei den Aufnahesessions. Bei Interesse einfach in der Zentrale melden, oder unter mail@pitnoack.de

Pit Noack arbeitet als Produzent, Kurator, Autor und Dozent in den Bereichen Klanginstallation, elektroakustische Musik, Medienkunst, Creative Coding und Medientheorie. Seine Projekte sind an den Schnittstellen zwischen Wissenschaft, Kunst und Technik angesiedelt. 2016 kuratierte er die Veranstaltungsreihe ?Basis Zwei?, die interdisziplinär die Verbindungen zwischen Digitaltechnik, Kunst- und Wissensproduktion untersuchte. Als c’t Autor, Dozent und Initiator der Webseite maschinennah.de vermittelt er Laien die künstlerische Arbeit mit Programmcode. In seinen Arbeiten kombiniert er häufig gebrauchte Audiokomponenten mit aktuellen digitalen Werkzeugen und selbst entwickelter Software.

http://pitnoack.de/
http://maschinennah.de/
http://basiszwei.tumblr.com/

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB