Kirche in der Seestadt Aspern

Urbanismus Architektur Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBw0UVGz48f5qfQNmLd
1 Termin im Archiv
bis Mittwoch 12. Juli
28. Juni 2017 -
Mi 12. Juli 2017
19:30
Kirche in der Seestadt Aspern

Eröffnungsrede von P. Gustav Schörghofer und Ivica Brnic

Es werden 16 Projektmodelle im Maßstab 1:50 von Architekturstudierenden der TU-Wien zum Thema ?Kirche in der Seestadt Aspern?, aus dem gleichnahmigen Entwerfen-Atelier, ausgestellt.

Die Kirche steht, wie schon der griechische Begriff ?ekklesia? andeutet für eine Gemeinde. Ein Begriff, der bei der Planung der Seestadt Aspern groß geschrieben wird. Kann aber ein Sakralbau auch noch heute in sichtbarer Form jene Gemeinde darstellen, und beinahe als ein Pendant der Leere, welche der See in der Mitte aufbewahrt, der neuen Stadt auch einen geistigen Orientierungspunkt verleihen?

Die Seestadt wird bis 2030 etwa 20 000 Bewohner gewinnen und Dimensionen einer durchschnittlichen Kleinstadt erreichen. Wie bedeutend ist heute, vor diesem Kontext, auch jenseits des symbolischen Beitrags, die städtebauliche und soziale Wirkung eines Kirchenbaus? Die noch unbeschriebene leere Wiese der Seestadt soll dabei keine Angst vor der Kontextlosigkeit auslösen, sondern die Motivation bilden, eine Orientierung als Beitrag zur Stadtgründung zu setzen.

Dabei gilt es die Konstruktion jener ?ekklesia?, also die der Kirchgemeinde der Seestadt zu verstehen und ein Kirchengebäude zu gestalten. Es ist ein Raum der Versammlung, welcher in einer gefassten Form auf das Jenseitige hinweist.

Im besonderen Fokus steht dabei der konstruktive Ausdruck, als jener physischer Beitrag zur Steuerung der Wirkung dieser räumlichen Leere. Die Kirche, in sakraler, sozialer und architektonischer Hinsicht, wurde von Grund auf überlegt und in einem Kirchenbauprojekt realisiert.

Projekte von:
Steffen A. Blickle
Anna Elisabeth Brettl
Chiara Desbordes
Simona ?urovic
Mark Evangelista
Alejandro Gálvez Alvarez
Chan Hyuk Kong
Anselm Kranebitter
Gregor Natter
Jan Nicoli
Leonard Reichert
Jakob Reider
Rene Sturm
Sara Treccarichi Scavuzzo
Ajdin Vukovic
Philipp Westermayer

Betreung:
Ivica Brnic (Dr.techn. Dipl.Arch. ETH SIA)

Organisation:
Andrea Crnjak, Manuel Kainz, Anselm Kranebitter

abteilung hochbau und entwerfen
institut für architektur und entwerfen
technische universität wien

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB