RAD Performance
Design Performance Workshop Ausstellung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Programmstart ab 15:00
Hypercycle Workshop / Anmeldung: workshop@radperformance.at
15:00 Co-Cooking . RADS . DJ Grrrr . Bike Check . Gang Spirit . Löten!
19:00 Group Ride / Treffpunkt: Filmarchiv Garten
21:00 Filmscreening / Kino wie noch nie
RAD Performance beschreibt mehrere Group-Rides, die die Stadt über den eigenen Körper und das Fahrrad auf künstlerische Weise erfahrbar machen. Radfahrer*innen werden zu Mitgestalter*innen einer Komposition im urbanen Raum.
Die erste RAD Performance wird gestaltet von Hypercycle fällt auf!
Das Hypercycle ist eine immersive audiovisuelle Fahrrad-Performance, die Noise, Tekkno, Klangkunst, Mindmachines und D.I.Y. verschmelzen lässt.
Das Hypercycle und die Performances Hypercycle fällt aus oder Hypercycle fällt auf oder Hypercycle fällt um sind für Kühn & Gratis die einzig logische Konsequenz aus ihren Leidenschaften Fahrrad, Noise, Tekkno und D.I.Y.
Die Fahrräder der Teilnehmer*innen von RAD Performance werden zu kleinen Hypercycles. Techniken aus der Performance Hypercycle fällt aus werden gemeinsam mit den Teilnehmer*innen besprochen, gebastelt, montiert und gefahren. Lasst euch inspirieren und meldet euch noch rechtzeitig für den Workshop am 29. August 2017 bei Kino wie noch nie im Augarten an!
Joanna Zabielska baut einen Tisch aus Fahrrädern und lädt alle Teilnehmer*innen zum Co-Cooking, es gibt Bike Check und lackierte Nägel von den RADS und dazu Live Sound von DJ Grrrr!
RAD Performance Manifesto
https://radperformance.wordpress.com/2017/05/16/rad-performance-oder-die-bekundung-eines-performativen-rad-widerstands/
das großartige HC fällt aus im Interview:
https://radperformance.wordpress.com/interviews/
Infos zum Workshop
https://radperformance.wordpress.com/projects-2/
Kino wie noch nie
http://kinowienochnie.at/filmprogramm/film/rad-performance/
Unterstützt durch SHIFT - Programm zur Förderung innovativer Kunst.
In Kooperation mit sound:frame, dem Filmarchiv und Kino wie noch nie.