Buchpräsentation & Diskussion: Imperiale Lebensweise

Urbanismus Architektur Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBvwE8cw04hGj6hgEg7
1 Termin im Archiv
Dienstag 26. September 2017
26. Sep. 2017
Di
19:30
Buchpräsentation & Diskussion: Imperiale Lebensweise

Um Profit & Wachstum aufrechtzuerhalten, kam es unter anderem in Europa zur Durchsetzung von Konsumformen, die nur durch den ausbeuterischen Zugriff auf Ressourcen und Arbeitskraft in den anderen Teilen der Welt möglich sind.

Anstatt diese imperiale Lebensweise in Frage zu stellen, kommt es zu einer immer autoritären Abschottung von ihren Folgen (Klimawandel, Krieg, Flucht). Doch in vielfältigen Projekten und Kämpfen wird auch eine Alternative greifbar: Das gute Leben für alle.

Dazu stellt Ulrich Brand sein neu erschienenes Buch, die ?Imperiale Lebensweise – Zur Ausbeutung von Mensch und Natur im globalen Kapitalismus?, vor und diskutiert anschließend mit Michaela Moser und Lukas Oberndorfer (Wissenschafter_innen & Wohnprojekt Wien).

Veranstalterinnen: Wohnprojekt Wien und mosaik-blog.at
in Kooperation mit Nordbahnhalle Wien

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB