Ausstellung im KOMM.ST LAB
17. November 2017, 19 Uhr
KOMM.ST LAB, Hauptplatz 15, 8184 Anger
Ausstellungsdauer: 17. November – 15. Dezember 2017
Geöffnet Mo – Fr von 9 – 16 Uhr, Wochenende nach Vereinbarung
Katrin Nora Kober untersucht in ihrer Arbeit, wie Blitze in künstlerische Prozesse einbezogen werden können. Der elektrische Funke wird in ihrer Arbeit zum Co-Akteur und das technische Labor zum Atelier für künstlerische Fragestellungen.
Die Ausstellung im KOMM.ST LAB zeigt die Serie ?Storm in a Teacup – Viel Lärm um nichts?. Billige Teetassen aus Massenproduktion wurden mit Kupferdraht versehen und im Nikola-Tesla-Labor der TU Graz einem Blitzschlag mit 1,6 Millionen Volt Spannung ausgesetzt. Jedes der gleicherart präparierten Trinkgefäße erhielt durch die elektrische Einwirkung eine einzigartige Zeichnung. Der Blitz schrieb sich in die Materialoberfläche durch eine spezifische Rauch- und Kupferspur ein. Das in großer Zahl hergestellte Produkt wurde schlagartig zum schillernden Einzelstück.
Umsetzung in Kooperation mit Univ.-Prof. Dr. Stephan Pack
(Inst. für Hochspannungstechnik und Systemmanagement, TU Graz)
Freier Eintritt!