Vienna Art Week: Projekt 83: Peter Androsch
Bildende Kunst Musik Klangkunst Eröffnung Installation Konzert Musikperformance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
k48-Projekt 83: Peter Androsch: WIENER SCHRIFTEN – VIENNA WRITINGS
Ausstellung | Installation
?Sehen des Hörens? nennt Egbert Toll in der ?Süddeutschen Zeitung? die Arbeit von Peter Androsch, die sich immer mehr zu einem Schallkosmos weitet. Androsch begreift Schriften als Klangarchive, die er zu Schriftlandschaften verdichtet. Notenmanuskripte und historische Handschriften dienen als Material für seine Phonographien (Klangschreibungen). In den ?WIENER SCHRIFTEN? sind Manuskripte Wiener Geschichte (etwa von Wittgenstein, Bachmann oder Doderer) zu intensiver Klanglichkeit komprimiert.
Eröffnung: Mi., 15. Nov. 2017, 19.00 Uhr; Kurzkonzert Dr. Didi (Peter Androsch, Gitarre – Didi Bruckmayr, Stimme – Bernd Preinfalk, Kontrabass): 20.30 Uhr
Ausstellung: Do., 16. Nov. 2017, 15.00?18.00 Uhr
k48 – Offensive für zeitgenössische Wahrnehmung
Projektraum Oliver Hangl
Kirchengasse 48/Lokal 2, 1070 Wien
Dank an: Steinway in Austria
Im Rahmen der Vienna Art Week
Unterstützt von: BKA-Kunst, Kultur Neubau, Wien Kultur-MA7
Powered by: Klangfarbe
Dank an: cyberlab, shu!, Brillenmanufaktur