Elodie Grethen: Tokyo Stories
Design Präsentation Installation Diskussion
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Buchpräsentation und Diskussion mit dem Performance-Künstler und Choreograph Michikazu Matsune, moderiert von Clemens Rettenbacher
Fotografische Installation
Das Fotobuch ?Tokyo Stories? erzählt vom Kennenlernen einer Kultur und Menschen, die in ihren intimsten Momenten fotografiert wurden. Begleitet werden die Bilder von Erzählungen und Zitaten, die die Unmittelbarkeit der Stadt und die Intimität dieser neuen Begegnungen verdeutlichen. Zum Anlass der Ausstellungseröffnung interpretiert Elodie Grethen die Frage der erzwungenen Intimität neu, indem sie dem Publikum einen Raum zur Verfügung stellt, in dem Fremden sich begegnen und fotografieren können. Dadurch werden die Bedingungen, unten denen die Künstlerin fotografiert hat, neu geschaffen, das Subjekt wird zur Akteurin / zum Akteur und schafft selber eine intime Beziehung zum Gegenüber.