WUK performing arts Saisoneröffnung
Darstellende Kunst Performance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
SAISONVORSCHAU 2018/2019
Esther Holland-Merten, künstlerische Leiterin von WUK performing arts, gibt Einblick in die kommende Saison 2018 / 2019.
Im Anschluss daran zeigt WUK performing arts eine Arbeit von Elisabeth Tambwé sowie die österreichische Erstaufführung von Teresa Vitucci All Eyes On.
OTMAR WAGNER: FORTUNA. SPORT KUNST POLITIK
MINIHÖRSPIEL
Auf überregionaler oder gar internationaler Bühne zu spielen steht im Volkssport Fußball für Erfolg und Wachstum. Zugleich sind die Geschichten der Vereine bis heute oftmals geprägt von lokalen Identitäten. „Theater muss wie Fußball sein“, behauptete Dietmar Roberg 1982. Der Performer Otmar Wagner denkt in seiner Tonspur laut über verschiedene Lesarten dieser Aussage im Dreieck Fußball-Kunst-Kulturpolitik nach. Wie gelingt der Spagat zwischen lokaler Identität und überregionalem Erfolg – im Fußball wie in der Freien Szene?
FOYER (STIEGE 3, ERDGESCHOSS, BARRIEREFREI)
ELISABETH TAMBWÉ: FOCUS : NEW PERSPECTIVES
Elisabeth Tambwé stellt die Frage nach dem Körper als Ort des Widerstands. Die Annäherung eines schwarzen Körpers, der gegen vorgefasste Ideen geht. Dies ist ein Körper, der mit Identifikationssystemen, ästhetischen, sozialen und sogar politischen Codes spielt, die darauf projiziert werden. Während der Performance Lecture offenbart sich dieser Körper als ein Raum des Möglichen, der Möglichkeit der Metamorphose, der Transformation.
FOYER (STIEGE 3, ERDGESCHOSS, BARRIEREFREI)
TERESA VITUCCI: ALL EYES ON
In ihrer Performance All Eyes On begibt sich Teresa Vitucci an die Grenzen jener öffentlichen Privaträume bzw. privaten Öffentlichkeit, die wir ZUHAUSE und INTERNET nennen, indem sie beide in einen dritten Raum transferiert, den THEATERraum.
SAAL (STIEGE 3, ERDGESCHOSS, BARRIEREFREI)