Ingrid Brodnig: Kampfbegriffe im Netz

Medien & Technologie Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBvRSG90HJfdswjXQ2o
1 Termin im Archiv
Mittwoch 28. November 2018
28. Nov. 2018
Mi
19:00
Ingrid Brodnig: Kampfbegriffe im Netz

„Bahnhofsklatscher“, „Schlampe“, „Genderwahn“, „Gutmensch“. Das raue Klima im Netz wird durch Kampfbegriffe verschärft, die häufig darauf abzielen, Empathie für andere als etwas Lächerliches darzustellen oder das Ziel der Gleichberechtigung von Frauen als überzogenes Anliegen abzutun.
Der Vortrag gibt Einblick in einige wiederkehrende Narrative, wieso diese sprachlichen Aggressionen gerade auch online so gut wirken und wie man auf derartige verbale Entgleisungen reagieren kann – von juristischen bis zivilgesellschaftlichen Antworten. (Ingrid Brodnig)

Programm
Begrüßung
Beate Lang, Leiterin der FB Soziologie und Politikwissenschaft

Vortrag Kampfbegriffe im Netz – Wie mit Sprache Rassismus und Sexismus legitimiert werden
Ingrid Brodnig

Moderation
Oliver Rathkolb , Institut für Zeitgeschichte

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB