Den Blick öffnen – WIKAM
Bildende Kunst Zivilgesellschaft Eröffnung Messe
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Charity Projekt „den blick öffnen“
Bereits zum 6. Mal sind Ina Loitzl und Tanja Prušnik mit ihrem ganz speziellen Charity-Projekt auf der WIKAM als Sonderposition eingeladen. „Wir – das Künstlerkollektiv – spenden den Reinerlös des Verkaufs der Werke den Wiener Frauenhäusern und den Kinderschutzzentren „die möwe“, die heuer ihr 30-jähriges Jubiläum begehen.“ Auch „den blick öffnen“ hat dieses Jahr einen besonderen Anlass zu feiern. Vor 10 Jahren wurde das österreichweite Ausstellungsprojekt ins Leben gerufen, und die beiden Initiatorinnen feiern dieses Jubiläum miteinem starken Frauenschwerpunkt – das machen sich Ina Loitzl und Tanja Prušnik zum Geschenk. Beteiligte Künstlerinnen: Renate Bertlmann, Gabriele Berger, Theres Cassini, Victoria Coeln, Karin Frank, Mercedes Helnwein, Barbara Höller, Lore Heuermann, Kiki Kogelnik, Brigitte Kowanz, Renate Krammer, Brigitte Lang, Marianne Lang, Ina Loitzl, Elfriede Mejchar, Darina Peeva, Margot Pilz, Tanja Prušnik, Toni Schmale, Nataša Siencˇ nik. Die kleine Wand zeigt weitere künstlerische Positionen. Anlässlich des 10jährigen Jubiläums von „den blick öffnen“ wird die Landhauskapelle des Palais Niederösterreich multimedial bespielt.
Den Blick öffnen – Vernissage: Samstag, 9. 3. um 17 Uhr:
Gabriele Schor (Gründungsdirektorin der SAMMLUNG VERBUND, Wien), Hedwig Wölfl (Geschäftsführerin „die möwe“)