Anka Ptaszkowska: Principle of Equality

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBvLozKD87l07ZTEUT5

Einführungsvortrag von Anka Ptaszkowska zum Projekt Principle of Equality – Open Studio von Adam Szymczyk an der Akademie. Anschließendes Gespräch (in Französisch und Polnisch, Simultanübersetzung Englisch).

Das Projekt wird in Kooperation mit der Kontakt Collection und ERSTE Stiftung realisiert.

Die Akademie der bildenden Künste Wien freut sich Adam Szymczyk als Lehrender und Initiator des Projekts Principle of Equality – Open Studio begrüßen zu dürfen. Das 2-semestrige Programm, das am Institut für bildende Kunst angesiedelt ist, erprobt unterschiedliche Formen und Formate studentischer Partizipation. Neben einem öffentlichen Einführungsvortrag, wird das Projekt aus einer Reihe von Gesprächen und Lectures sowie einer Studienreise und einer abschließenden Ausstellung als Ergebnis der Gruppenaktivitäten im Herbst 2019 bestehen.

Principle of Equality – Open Studio

„Gleichheitsgrundsatz“ ist ein Begriff, den Anka Ptaszkowska, eine universal gebildete Kuratorin, Autorin, Übersetzerin und Aktivistin im Bereich der Philosophie, als Leitgedanken ihres Seminars an der École des Beaux Arts de Caen in Frankreich, wo sie von 1980 bis 1990 lehrte, geprägt hat. Das Programm für die Akademie der bildenden Künste Wien 2019 bewegt sich entlang der politischen Linien, die ihrem Text und ihrem vielschichtigen Tätigkeitsfeld eingeschrieben sind

Anka Ptaszkowska: Principle of Equality
Einführungsvortrag und anschließendes Gespräch mit Adam Szymczyk
(in französischer und polnischer Sprache in englischer Simultanübersetzung)

Anka Ptaszkowska (* 1935) ist weder nur Kunsthistorikerin noch Kunstkritikerin, sondern eine Universalgelehrte mit breitem Wirkungsfeld als Kuratorin, Autorin, Übersetzerin, Lehrende und Aktivistin im Bereich der Philosophophie.

Adam Szymczyk (* 1970) war künstlerischer Leiter der documenta 14 in Athen and Kassel (2013–17). Er lebt derzeit in Basel und arbeitet international.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB