Frauen*kampftags Lesung

Darstellende Kunst Lesung
➜ edit + new album ev_02vvBvLZU9AslbJkpLRdoP
1 Termin im Archiv
Freitag 8. März 2019
8. März 2019
Fr
19:00
Frauen*kampftags Lesung

//LESUNG//
Der Frauen*kampftag 2019 naht. Feiert ihn mit uns im wundertollsten Lazy Life!

Es lesen:

HANNAH BRÜNDL
geboren 1996 in steyr, oberösterreich / studium der komparatistik an der universität wien / masterstudium der germanistik ebendort, sowie studium am institut für sprachkunst der universität für angewandte kunst wien / veröffentlichungen zuletzt in zeitschriften (triëdere, kolik, mosaik, etcetera, BELLA triste ua.) und in sammelbänden sowie anthologien (Facetten ua.) / lektoratsarbeit / tätigkeit in der redaktion der literaturzeitschrift JENNY.

STEFAN-MANUEL EGGENWEBER
ist Videokünstler, Autor und Performer. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich mit Körperhierarchien und deren Dekonstruktion sowie mit dem Subgenre Body Horror und seinem subversiven Potenzial. Seine Videos wurden neben zahlreichen Queer- und Pornofilmfestivals auch auf der Diagonale in Graz und im Tanzquartier Wien gezeigt. Seine Kurzgeschichten sind auch ganz okay. Stefan-Manuel Eggenweber studiert Kontextuelle Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Wien und Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Stefan-Manuel Eggenwebers Lebenslauf klingt zwar weniger beeindruckend, als der von Marie Luise Lehner, aber nur, weil er bescheiden ist.

JAKOB GOUBRAN
geboren am 28.09.1996. Schule, Zivildienst dann Aufenthalte in Portugal, Spanien und Frankreich. Erste Veröffentlichung in derStandard: „Erlebnisse eines jungen Dichters“ im Juli 2017. Anfang März 2019 erscheint ein Fotobuch mit Illustrationen von Maximiliane Armann und seinen Gedichten: „Verbannte“. Beteiligung an dem Projekt „Broken View“ von Franziska Helmreich. Lebt in Wien.

EKATERINA HEIDER
1990 in Irkutsk geboren. Jugendpreis der edition exil 2010. Studium am Institut für Sprachkunst auf der Universität für angewandte Kunst in Wien. Publikationen in Anthologien und Literaturzeitschriften. 2012 erhielt sie den Hauptpreis der edition exil sowie das Startstipendium für Literatur des bm:ukk für ihr Debüt “Meine schöne Schwester” (2013, editon exil). Ekaterina Heider lebt und schreibt in Wien. Sie studiert transkulturelle Kommunikation und arbeitet an ihrem zweiten Buch.

ELISABETH LEHNE
geboren 1989 in innsbruck / studium von englisch und deutsch im lehramt / gearbeitet an einem gymnasium in wien / ist derzeit an einer sprachschule beschäftigt / hat bei mehreren literaturprojekten mitgewirkt – drehbuch für eine performance, einen kurzfilm und ein kabarett / schreibt auch gedichte und kurzprosa / lebt in wien.

MARIE LUISE LEHNER
geboren 1995, lebt in Wien und Linz. Studium am Institut für Sprachkunst der Universität für angewandte Kunst, Studium Kunst und digitale Medien an der Akademie der bildenden Künste und Studium Drehbuch an der Filmakademie Wien. Schreibt Drehbücher und Prosa. Sie erhielt mehrere Preise: u.a. Start-Stipendium des BKA, Kulturförderstipendium der Stadt Linz, Kolik-Preis, Jugendliteraturwettbewerb Sprichcode. Ihre Erzählungen wurden in Anthologien und Literaturzeitschriften (Kolik, Facetten, Bella triste) veröffentlicht. Ihr erster Roman „Fliegenpilze aus Kork“ wurde mit dem Alpha Literaturpreis 2017 ausgezeichnet, ihr zweiter Roman “Im Blick” erschien im August 2018.

offizielle Info zum Internationalen Frauen*kampftag unter:
http://www.frauenkampftag.eu/

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB