Saint Genet: A modern history in a continuous present Portrait II

Darstellende Kunst Installation
➜ edit + new album ev_02vvBvK8mOTfs9CLO56FWe
1 Termin im Archiv
bis Freitag 29. März
28. März 2019 -
Fr 29. März 2019
17:00
Saint Genet: A modern history in a continuous present Portrait II

Forgiveness

Saint Genet präsentiert das zweite Werk in einer neuen Serie von Arbeiten in Kooperation mit WUK Performing Arts.

„…Schönheit [ist] auch dann Schönheit, wenn sie irritiert und stimuliert, nicht nur, wenn sie akzeptiert und klassisch ist.“ – Gertrude Stein

Portrait II: FORGIVENESS“ ist der zweite Teil in einer Reihe von Langzeit-Performances, in denen sich Installation, experimentelle Musik, Oper und Tanz verbinden. FORGIVENESS – die Vergebung bewegt sich in zwei Dilemmas: sie ist abhängig von einer Verfehlung und wurzelt nicht in der Wahrheit. Je schwerwiegender die Tat, desto schöner der Akt; im Vergeben beugt sich die Wahrheit der Schönheit.

Schwenken wir die Linse weg von „Portrait: I”, das im Juni 2018 zu sehen war, und dem Haus des antiken Atreus, gelangen wir zum fluchbeladenen Haus des Ödipus und des Märtyrerkinds Antigone. Saint Genet kämpft sich durch eine Geschichte voll von Flüchen, Verfehlungen und Verraten und widmet sich Antigones Verbindung zu alten Riten und dem Krieg gegen Familie und Staat. Der Bösewicht steigt auf und wird zum Heiligen; der zerstückelte politische Körper verwandelt sich von der schweigenden Masse in eine schreiende Menge. In unserem REVIVAL fordert der Chor nicht Bestrafung, sondern Gerechtigkeit.

SAINT GENET präsentiert „FORGIVENESS“; ein Angebot an jene, die Vergebung üben und bekommen wollen.

„Es gibt fast kein Intervall. Eine sehr lange Zeit lehnen fast alle ab, und dann fast übergangslos akzeptieren fast alle.“ – Gertrude Stein

„Portrait I: Like Shapes in Dreams“ behandelte ein Paradoxon: Himmelfahrt oder Tod. Es erkundete den Ur-Fluch über dem Haus des Atreus und die heilige Berufung des Jim Jones und seines Peoples Temple zum „revolutionären Selbstmord“ in Guyana im Jahr 1978 und wurde so selbst zum Gründungsmythos, der uns – nicht ohne Schaden zu nehmen – veränderte.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB