Tim ter Wal. Dreamscapecity

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBvJydoF1IFqFQcrne7
1 Termin im Archiv
Freitag 29. März 2019
29. März 2019
Fr
18:00
Tim ter Wal. Dreamscapecity

Die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze präsentiert zweimal jährlich einen Künstler oder eine Künstlerin der sogenannten Outsider-Szene. Dreamscapecity ist die erste Einzelausstellung des niederländischen Künstlers Tim ter Wal in Österreich, die in Zusammenarbeit mit dem Maison Savant, Rotterdam, entstanden ist.

Wir laden Sie herzlich ein:

18.00 Uhr
Talk: „Für mich ist Autismus ein Geschenk“ (Tim ter Wal)
Angela Stief, Kuratorin, im Gespräch mit dem Künstler Tim ter Wal und Raymond Landegent (Agent des Künstlers, Maison Savant)

19.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung

Die Teilnahme ist frei, um Anmeldung wird gebeten.

DREAMSCAPECITY. Der Traum, die Landschaft und die Stadt. Ein Medium findet seine Hand: Tim ter Wal zeichnet von klein auf, er ist fasziniert von detailreichen Gebäudeansichten, labyrinthischen Industrielandschaften und komplexen Stadtarchitekturen. Eine seiner zahlreichen Variationen von New York ist die schwankende Metropole – „Dreamscapecity: Tim York“.

Der autistische Künstler, der 1984 in der Nähe von Amsterdam geboren wurde, beschäftigt sich mit den Errungenschaften der Moderne und dem Fortschritt der Zivilisation. Hoch konzentriert und unermüdlich bringt er die visuellen Spuren, die die Außenwelt in sein Gedächtnis gebrannt hat, mit Bleistift und Kreide auf Papier. „Zeichnen ist für mich wie meditieren: Ich verschmelze mit dem, was ich tue“, beschreibt der „Präzisionszeichner“, wie er sich selbst nennt, sein Talent.

Am liebsten zeichnet ter Wal Ölraffinerien, Stahlwerke und Chemiefabriken. Man kann diese Bilder auch als zivilisationskritische Kommentare lesen: „No Hope No Future“ ist auf ein Blatt inmitten von rauchenden Schornsteinen und Kohleöfen geschrieben. Häufig schildert ter Wal das minutiöse Netzwerk maschineller Produktion, zeigt Fließbänder, Zahnräder und komplexe Rohrsysteme und reflektiert damit den künstlerischen Herstellungsprozess.

Kuratorin: Angela Stief

Ort: Kärntner Straße 26/ Eingang Marco-d’Aviano-Gasse 1, 1010 Wien

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB