Metaday #89
Medien & Technologie Vortrag
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Polizei und Demokratie
• Demokratie kann nur funktionieren, wenn demokratisch beschlossene Gesetze auch durchgesetzt werden. Dies zu garantieren, ist Aufgabe der Polizei. Verselbstständigt sie sich, z.B. durch immer weitere Ermessensspielräume, oder setzt sie als politische Akteurin agierend ihre eigenen Gesetze durch, stößt die Demokratie an ihre Grenzen.
An diesem Metaday wollen wir die Rolle der Polizei in einer Demokratie und ihre strukturellen Probleme aus rechtspolitischer Perspektive diskutieren.
Vortragende: • Mag.a Angelika Adensamer MSc ist Juristin und Kriminologin und arbeitet für die NGO epicenter.works. Ihre Schwerpunkte liegen im Polizeirecht und Versammlungsrecht. Sie ist Mitglied der Redaktion der Zeitschrift juridikum und publiziert dort regelmäßig.
Lightning Talks
Wenn Du selbst einen Lightning Talk halten möchtest, wird es danach dazu die Möglichkeit geben.
Lightning Talks sind Kurzvorträge. Hier sollen aktuelle Ideen, Projekte, und vor allem Work-in-Progress vorgestellt werden. Die Dauer der Vorträge ist auf 5 Minuten begrenzt.