#kommraus – Eröffnungsabend
Urbanismus Architektur Eröffnung Vortrag
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Eröffnungsabend #kommraus – Forum Öffentlicher Raum
3 Tage, ein Forum, 82 Programmpunkte. An diesem Abend startet es ganz offiziell: Das #kommraus – Forum Öffentlicher Raum. Das wollen wir gemeinsam mit Euch feiern. Kommt raus und seid dabei!
Von Politik über Zivilbevölkerung, von Nachbarschaft über Kunst, von der bestehenden bis hin zur zukünftigen Gesellschaft: Unsere RednerInnen werfen mit Euch einen Blick in die Zukunft des Öffentlichen Raums: mal visionär, mal künstlerisch, mal humorvoll, mal ambitioniert.
Offen für alle. Wir bitten Euch um eine Anmeldung, damit wir wissen, wie viele kommen.
Mit:
Begrüßung durch:
Birgit Hebein (Designierte Vizebürgermeisterin, Gemeinderätin)
Daniel Glaser (Bezirksrat, Bezirksvorstehung Ottakring)
Vorträge von:
Melina Cerne (Schülerin)
Sylvia Kostenzer und Stefanie Lichtwitz (Nachbarschaftsinitiative)
Gerhard Zatlokal (Bezirksvorsteher Rudolfsheim-Fünfhaus)
Tex Rubinowitz (Schriftsteller, Zeichner, Maler und Cartoonist)
Moderation: Florian Lorenz (lorenz consult, Kurator #kommraus – Forum Öffentlicher Raum)
Kurationsteam #kommraus – Forum Öffentlicher Raum:
Barbara Slotta (Stadt Wien, MA 18 – Stadtentwicklung und Stadtplanung), Lena Schlager (Stadt Wien, MA 19 – Architektur und Stadtgestaltung, Verantwortliche für Erstellung Fachkonzept Öffentlicher Raum), Beatrice Stude (selbständige Stadtplanerin), Florian Lorenz (lorenz consult), Eugene Quinn (Urbanist)
Treffpunkt:
16. Bezirk, Yppenplatz/Brunnengasse 71