Festwochen in den Gösserhallen

Darstellende Kunst Tanz Performance
➜ edit + new album ev_02vvBvEkQ6gYDPlSVFGulj
1 Termin im Archiv
bis Donnerstag 30. Mai
29. Mai 2019 -
Do 30. Mai 2019
18:00
Festwochen in den Gösserhallen

18.00 Uhr
Gösserhallen, Halle 4
Symphonia Harmoniæ Cælestium Revelationum
François Chaignaud, Marie-Pierre Brébant

Hildegard von Bingen war ein Universalgenie. Sie tat sich nicht nur als Dichterin und Gelehrte hervor, sondern auch als Komponistin. Symphonia Harmoniæ Cælestium Revelationum heißt die Sammlung geistlicher Lieder, die bis heute von einer magischen Aura umgeben sind. Für ihre gemeinsame Arbeit hat Sänger, Choreograf und Historiker François Chaignaud die mittelalterlichen Kompositionen auswendig gelernt, die Musikerin Marie-Pierre Brébant spielt dazu die ukrainische Lautenzither Bandura. Frei von musikalischen oder performativen Konventionen erwecken sie die spirituelle, heilende Kraft der Musik zum Leben, die vom wissenschaftlich-logischen Denken der heutigen westlichen Welt durchaus weit entfernt ist. Chaignauds Stimme bewegt sich wie schwerelos im Raum und bereichert die Melodien der Symphonie der Harmonie der himmlischen Erscheinungen um eine skulpturale Dimension. Die mehrstündige Performance wird zu einem meditativen Erlebnis.

21 Uhr
Gösserhallen, Halle 1
La vita nuova

Ein Gefühl von Aufbruch liegt in der staubgeschwängerten Luft eines verwaisten Parkhauses, in dem sich eine Gruppe von Männern versammelt hat. Eine Bruderschaft, die inmitten der herrenlosen Autos einen Messias hervorbringen will. Sie suchen nach einem neuen Anfang für die Menschheit, nach einem besseren Zusammenleben. Aber besser als was? An Politik, Arbeit, die moderne Gesellschaft glauben sie nicht länger. In seinem jüngsten Werk La vita nuova will Romeo Castellucci nichts weniger als einen konsequenten Neubeginn. Der Stammgast bei den Wiener Festwochen sorgt immer wieder für heftige Diskussionen. Sein klang- und bildgewaltiges, radikales Œuvre verlangt, dass durch die Bühnenkunst ein neues, unmittelbares Verständnis des Seins entsteht. Auch die Propheten der Parkgarage wollen nicht länger eine leere, oberflächliche Existenz mit einer Kunst führen, die sich in der Behauptung erschöpft – sie wollen die Kunst des Lebens wieder erlernen. In einer Umwandlung nicht nur der Werte, sondern auch der Dinge, erschaffen sie sich einen neuen Garten Eden.

22 Uhr
Opening Party
mit Haskii, Laurel Halo DJ-Set, object blue, Osheyack (live)
Eintritt frei

Wenn am 29. Mai das Festival seine Halbzeit erreicht hat, wandert die Festwochen Bar vom Volkstheater weiter in die Gösserhallen. Zur Opening Party der Festwochen in den Gösserhallen wummern elektronische Sounds aus London, Wien und Shanghai durch die Backsteinwände des ehemaligen Industriegeländes. Laurel Halos ekstatische DJ-Sets haben eine Spannweite von experimentierfreudig bis technoverliebt. Die Londoner DJ und Produzentin object blue schlägt in ihren Auftritten eine Brücke von Techno zu tanzbaren Soundexperimenten. In Osheyacks Auftritten verschmelzen Gabber, Techno, Ambient und Drone zu elektronischen Spektralsounds. Und last but not least tauchen die atmosphärischen Sets der Wiener Designerin, Künstlerin und DJ Haskii den Dancefloor in unheimliche Geräuschlandschaften und treibende Technosounds.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB