Symposium Serielles Bauen meets Wiener Wohnbau

Urbanismus Architektur Konferenz
➜ edit + new album ev_02vvBvEV7L6rebDuTuEWXO
1 Termin im Archiv
Freitag 14. Juni 2019
14. Juni 2019
Fr
10:00
Symposium Serielles Bauen meets Wiener Wohnbau

Serielles und modulares Bauen sind wieder Thema, denn gesellschaftliche Veränderungen wie Fluchtbewegungen, aber auch die anhaltende Binnenmigration oder veränderte Lebensstile führen in vielen Städten zu erhöhtem Wohnraumbedarf. Wie kann unter den Bedingungen des 21. Jahrhunderts Wohnraum rasch, kostengünstig, qualitativ hochwertig und dabei variantenreich geschaffen werden?

In Kooperation mit der IBA_Wien Neues soziales Wohnen untersucht das internationale Symposium, ob und wie die Planung von Prototypen, die in Serie umgesetzt werden, in naher Zukunft zu einem Instrument der Wohnraumbeschaffung avancieren könnte. Spart ein hohes Maß an Standardisierung Zeit und Kosten? Kann sie die zentralen Rahmenbedingungen und Anforderungen des Wohnbaus erfüllen: städtebauliche Variabilität, kompakte Wohnungsgrundrisse, barrierefrei nutzbare Wohnungen, energieeffiziente und nachhaltige Gebäudekonzepte, architektonische Qualität und Wohnkomfort? Dazu blicken wir zurück in die Historie, nehmen aber auch neue technologische Entwicklungen wie Digitalisierung und Industrie 4.0 in den Blick. Wie wirken sich diese auf Konzeption und Produktion aus?

Gemeinsam mit lokalen und internationalen Expert*innen gehen wir den wichtigsten Fragestellungen – von rechtlichen über gestalterischen bis hin zu sozialen, technischen und baulogistischen – nach. Architekt*innen aktueller Best-Practise-Beispiele berichten von ihren Erfahrungen, Möglichkeiten und Hindernissen. Ziel des Symposiums ist herauszufiltern, ob serielle Bauweisen zukünftig einen Beitrag zum „neuen sozialen Wohnen“ leisten können.

PROGRAMM:

10:00 Begrüßung: Angelika Fitz, Architekturzentrum Wien; Kathrin Gaál, Frauen- und Wohnbaustadträtin, Wien

Vormittagsblock
Moderation: Sonja Pisarik

10:30 Julia Gill (DE), IG Architektur
Seriell Bauen – Individuell Wohnen
Strategien der Standardisierung im Geschosswohnungsbau

11:00 Markus Lechner (DE), TU München
Bauen mit Weitblick – Entwicklung eines Systembaukastens für den kostengünstigen Geschosswohnungsbau

11:30 Christoph Eichler (AT), ODE office for digital engineering
Die Bedeutung der Industrie 4.0 für den seriellen Wohnungsbau

12:00 Ingeborg Esser (DE), GF GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobi-lienunternehmen
Die deutsche Rahmenvereinbarung für serielles und modulares Bauen – ein Vorbild für Österreich?

12:30 Mittagspause

Panel
Moderation: Franziska Leeb

14:00 Walter Bäuml, Techn. Bereichsleitung STRABAG AG
Barbara Fritsch-Raffelsberger (AT), Abteilungsleitung Familienwohnbau
Brigitte Jilka (AT), Stadtbaudirektion Wien
Winfried Kallinger (AT), Kallinger Projekte
Johannes Kaufmann (AT), Johannes Kaufmann Architektur
Verena Mörkl (AT), SUPERBLOCK Architekten
Gregor Puscher (AT), GF wohnfonds_wien
Hannes Stangl (AT), Vorstandsdirektor Sozialbau AG

16:00 Pause

Nachmittagsblock
Moderation: Franziska Leeb

16:30 National:
Doppelvortrag
Artec Architekten (AT), Wien
mit Senka Nikolic, Bauträger Schwarzatal (AT), Wien
Vom Seriellen zum Speziellen

17:00 Doppelvortrag
Christian Leitner (AT), Geschäftsführer Lukas Lang Building Technologies GmbH mit David Krestan (AT), Projektentwicklung und Auftragsmanagement WGA ZT GmbH
Serielles und modulares Bauen – Gewinnerprojekt des EU-weiten Wettbewerbs

17:30 International:
BBGK ARCHITEKCI (PL)
Sprzeczna 4, a Manifesto of Modern Prefabrication

18:00 Pause

Keynote Speech

18:30 Begrüßung Angelika Fitz, Architekturzentrum Wien; Kurt Hofstetter, IBA_Wien

18:45 Werner Sobek, Werner Sobek Group (DE)
„Wir müssen das Bauen ändern“

Konzept: Sonja Pisarik, Kuratorin Az W

Ein Symposium von Az W und IBA_Wien

Eintritt frei!

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB