Gemeinsame Wagnisse: Queering the Museum

Film Video Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBvETSnFwHQe1D6QY6M

Dieses Programm ist Teil der Veranstaltungsreihe Gemeinsame Wagnisse im Belvedere 21. Weiter geht es am 8. Juni 2019 von 11 bis 18 Uhr mit Vorträgen, Präsentationen und Performances zum Thema Queering the Museum.
Infos unter www.belvedere21\.at/gemeinsame_wagnisse_2019

Finale, AT 2007, 4 Min., kein Dialog
No Beach Just Sand, AT 2017, 14 Min., dt. OmeU
Helen A/B + das Meer, AT 2006, 12 Min., dt. OF
Farewell to Hell, AT 2014, 7 Min., dt. und engl. OF
Gras A/B, AT 2003-04, 4 Min., dt. und engl. OF
b-star, untötbar!, AT 2009, 7 Min., dt. OF
Ich möchte gerne einmal einen Horrorfilm machen, AT 1999, 13 Min., dt. und engl. OF
PERFORMANCE Step behind the ropes, please! nr. 2, AT 2002

In ihren Videos – die nur Teil ihrer Praxis als Performerin, Musikerin und Theatermacherin sind – führt Sabine Marte die Betrachter_innen gerne auf unsicheres Terrain. Die Arbeiten sind verstörend und unheimlich, weil sie die gewohnten, auch ästhetischen Verhältnisse irritieren. Die Künstlerin experimentiert mit gängigen Narrativen, Historien und Geschlechterrollen und eignet sich Klischees aus Horrorfilmen, Science-Fiction oder Melodramen an. Diese bricht sie humor- und lustvoll. Auch die „Institution“ Sprache kommt in dieser queeren Praxis nicht zu kurz, denn mithilfe von Fragmentierung, Wiederholung und Übertreibung wird auch diese in ihre Einzelteile zerlegt und gehörig hinterfragt.

Die Vorführung im Blickle Kino spannt den Bogen vom medienreflexiven Video Ich möchte gerne einmal einen Horrorfilm machen (1999) bis zur neuesten Arbeit No Beach Just Sand (2017), in der in einer fulminanten Performance kapitalistische Durchhalteparolen des „Weitermachens“ mit erschöpfter Verweigerung quittiert werden. Im Anschluss Gespräch mit Sabine Marte.

Veranstaltung in englischer Sprache

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB