ÖGFA_Bauvisite 221

Urbanismus Architektur Führung
➜ edit + new album ev_02vvBvDlaxlWX3dIjqgnIn
1 Termin im Archiv
Freitag 7. Juni 2019
7. Juni 2019
Fr
16:00
ÖGFA_Bauvisite 221
Treffpunkt: U6 Alserstraße, Ausgang stadtauswärts

Sanierung und Erweiterung von zwei Gründerzeithäusern, 1170 Wien
Es führen: Angelika und Johannes Zeininger

Aufbauend auf einem zwei-stufigen Forschungsprojekt, gefördert durch die Stadt Wien (MA 50 + MA 20) und des Umwelt- und Energiefonds, konnte in Abstimmung mit dem Wohnfonds Wien bei der konkreten Umsetzung mit zwei benachbarten Sockelsanierungen in der Geblergasse zum ersten Mal eine Keimzelle eines Liegenschaft übergreifenden, dezentralen Energienetzes als Wiener Pilotprojekt geschaffen werden.

Mittelfristig wird dabei ein Energieverbund mit alternativen Energiequellen im Baublock hergestellt, der von einem darauf spezialisierten Betreiber, der BauConsult Energy GmbH, errichtet, betrieben und schrittweise ausgebaut wird. Für die Nutzerschaft fallen dank einem Förderprogramm der Stadt Wien dafür Energiekosten an, die etwas unter den Sätzen des Fernwärmeversorgers liegen. Im Forschungsprojekt konnte durch die ÖGUT in einem Vollkostenvergleich auch die Wirtschaftlichkeit dieses alternativen Energiesystems aufgezeigt werden.

Die weitgehend auf Solar- und Geothermieenergie basierende Wärme- und Stromversorgung wird schrittweise für einen gesamten Häuserblock umgesetzt. Die Sonnenwärme wird im Sommer im Erdreich in bis zu 100 m Tiefe eingelagert und im Winter zum Heizen und für das Warmwasser verwendet. Im Sommer wird das Energieniveau des Erdreichs über den Rücklauf des Ladekreislaufs zur nachhaltigen Temperierung der Wohnungen genutzt. Die zwei gründerzeitlichen Vorstadthäuser, erbaut um 1865, werden aufgestockt und mit Dachgeschossen ausgebaut. Der Wohnraum wird generell um Balkone, Terrassen und Laubengänge ergänzt. Im Hofbereich werden Mietergärten und Gemeinschaftsräume angelegt. In angrenzenden Feuermauern, werden in nachbarschaftlicher Kooperation schrittweise französische Fenster zum zentralen Grün hin geöffnet und Balkone über Liegenschaftsgrenzen hinweg errichtet. Eine thermische Sanierung der Geb.udehüllen wird umgesetzt.
Text: Johannes Zeininger

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB