Orfeo & Majnun: Wiener Konzerthaus Parcours
Darstellende Kunst Workshop
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
»Orfeo & Majnun« ist ein partizipatives, von der EU gefördertes Projekt, das in sieben verschiedenen Ländern durchgeführt wird. Nach Brüssel, Valletta und Aix-en-Provence kommt »Orfeo & Majnun« 2019 nach Wien. Die griechische Sage »Orpheus und Eurydike« trifft auf die orientalische Liebesgeschichte von »Leila und Majnun« und es entsteht eine Erzählung über Liebe, Verlust, Sehnsucht und die Macht der Musik.
Neben einer Musiktheater-Aufführung im Großen Saal des Wiener Konzerthauses finden in Kooperation mit der Brunnenpassage und Basis.Kultur.Wien über mehrere Monate Workshops statt, in denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kreativ mit den Themen Liebe, Verlust und Sehnsucht (»Love, Loss & Longing«) auseinandersetzen. Diese drei Themen finden sich sowohl in der Geschichte von »Orpheus und Eurydike« als auch in der von »Leila und Majnun« wieder und bilden das Leitmotiv des gesamten Projekts. Die Ergebnisse der einzelnen Workshop-Gruppen, ob Gesang, Beatboxing, Tanz oder Poetry Slam, werden am 7. und 8. Juni 2019 im Zuge des Parcours beim StraßenKunstFest am Yppenplatz präsentiert.
In beiden Geschichten werden mit Hilfe von Musik und Dichtkunst wilde Tiere gezähmt. Im Mai und Juni 2019 lädt Basis.Kultur.Wien im Rahmen des WIR SIND WIEN.FESTIVAL zu kostenlosen Tierbau-Workshops ein. Bauen Sie faszinierende bewegliche Tiere wie Schmetterlinge, Delfine oder Raben unter Anleitung selbst und lernen Sie, wie man die Tiere bewegt.
Den Abschluss des Projekts bilden der Parcours und die Aufführung des neu komponierten Musiktheaters »Orfeo & Majnun« im Wiener Konzerthaus am 10. Juni 2019.