VOLXkino: Die unglaubliche Reise des Fakirs
Film Video Screening
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Freitag, 12.7., 18.30 bis 21 Uhr
Ab 21 Uhr: “DIE UNGLAUBLICHE REISE DES FAKIRS, DER IN EINEM KLEIDERSCHRANK FESTSTECKTE”
FR/US/BE/SG/IN 2018, 92 min., dF / Regie Ken Scott mit Dhanush, Bérénice Béjo, Erin Moriarty u.a.
Der junge Straßenkünstler Aja verdient sich seinen Lebensunterhalt in den quirligen Gassen Mumbais. Doch eine Frage beschäftigt ihn seit frühester Kindheit: Wer war sein Vater? Erst nach dem Tod seiner Mutter entdeckt er eine Spur, die nach Paris führt. Kurzentschlossen macht Aja sich auf die Reise in die Stadt der Liebe, wo er gleich am ersten Tag die bezaubernde Amerikanerin Marie kennenlernt. Bevor Aja jedoch die Chance bekommt, ihr Herz zu erobern, verschlägt es ihn auf eine spektakuläre Reise quer durch Europa, die ihren kuriosen Anfang in einem unscheinbaren Kleiderschrank eines Möbelhauses nimmt. Ajas abenteuerlicher Trip folgt völlig unvorhersehbaren Pfaden, auf denen der optimistische junge Mann die Eigentümlichkeiten des europäischen Kontinents kennenlernt.
18.30 bis 21 Uhr
KHM ON TOUR
Einen Sommer lang in ganz Wien vor Ort
Auch heuer ziehen wir in Kooperation mit dem VOLXkino wieder an belebte Orte in Wien. Als Vorgeschmack auf die erste umfassende Caravaggio und Bernini Ausstellung im Herbst, die neben den beiden alten Meistern auch andere Barockhighlights zeigen wird, sorgt diesmal das Bild „Schreiender Mann“ von Trophîme Bigot mit speziellen Lichteffekten für Überraschungen.
Jeweils 2,5 Stunden vor dem Beginn des Kinofilms bieten wir zu einer Reproduktion des Highlight-Gemäldes im 15 bis 30-Minuten Takt gratis Führungen an. Zudem lädt eine Baustation mit Bioblo-Bausteinen dazu ein, selbst spielerisch einen Dialog zwischen 2- und 3-D auszuprobieren und mit Bewegung und Licht zu experimentieren.