Artist in Residence in der Erbsenfabrik: Hotel Butterfly
Darstellende Kunst Workshop Performance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Hotel Butterfly transformieren in ihrer Arbeit mittels Installationen, Visuals, akustischer Bespielung und performativer Gesten spezifische Räumlichkeiten und aktivieren dabei deren vielseitiges Potential sowie das der Veranstaltungsbesucher*innen, die partizipativ eingebunden werden. Während der 2-wöchigen Residency in der Erbsenfabrik setzt sich das Künstler*innen-Kollektiv - ausgehend von der Geschichte des Standorts im 15. Bezirk, dem ehemaligen Wiener Arbeiter*innenbezirk - mit den Themen Arbeit und Nahrung auseinander. Nahrungsmittel, deren Produktion und Verteilung, aber ebenso ihre Aufnahme und die diversen Arbeitsprozesse, die im Körper ablaufen, stehen dabei im Fokus.
Im Rahmen ihrer Artist Residency veranstalten Hotel Butterfly vier Workshops rund um die Themen Herkunft, Identität, (Körper)Arbeit und Müßiggang. Eintritt und Material frei - jede*r willkommen! Voranmeldung erbeten unter: lrsskpp@gmail.com
WORKSHOPS
DO 15. August und SO 18. August, 14 Uhr bis Open End:
Zeichnen Zeichnen Zeichnen- Comic und Visual Workshop von und mit Muniel Muniel
DI 20. August und MI 21. August, 16 Uhr bis Open End:
Uniform? Dressing for a revolution - Kostüm-Workshop
Die gemeinsam mit dem Publikum erarbeiteten Ergebnisse fließen in die
Große Abschlussveranstaltung am FR 23. August ein:
Hotel Butterfly presents: Darmbewegungen - Ball der Peristaltik
Das Künstler*innen-Kollektiv „HOTEL BUTTERFLY“ besteht seit 2012. Die Schwerpunkte sind Performance & Installationen und die künstlerische Untersuchung von queeren Strategien, das Aufbrechen von Zuschreibungen und Rollenmodellen, aber auch Mythologie und das kollektive kulturelle Gedächtnis.
HOTEL BUTTERFLY sind: Florian Aschka, Wilhelm Binder, Georg Klüver-Pfandtner, Larissa Kopp, Luscious, Muniel Muniel, Stephanie Mold & Maria Szmit
INFOS ZU DEN WORKSHOPS
Zeichnen Zeichnen Zeichnen – ein Workshop von und mit Muniel Muniel
Gemeinsam werden wir uns in diesem Workshop voll und ganz dem Zeichnen hingeben und dabei unterschiedliche Methoden des Gemeinsam-Zeichnens anwenden, bis wir schließlich zur Königsdisziplin kommen und Klappcomics zeichnen werden, yeah yeah yeah! Außerdem können wir auch, wenn ihr Lust habt, Visuals bzw. kurze Videos bzw. Gifs zeichnen. Die Ergebnisse werden dann bei der großen Abschlussveranstaltung am 23. August präsentiert und können auch als Zine erworben werden. Und: der Workshop ist gratis! Ja, GRATIS! OMG! (Ihr dürft aber, wenn ihr wollt, eure eigenen Lieblingsstifte mitnehmen.)
Uniform? Dressing for a revolution – Kostüm-Workshop von und mit Florian Aschka, Larissa Kopp und Muniel Muniel
Du fragst dich, was du bei der nächsten Revolution anziehen sollst? Du wolltest schon immer mal ein geiles Kostüm selber machen? In diesem Workshop hast du endlich die Möglichkeit dazu! Aus verschiedenen (billigen) Materialien können in diesem Workshop wilde, witzige und widerständige Verkleidungen selber gestaltet werden und dann bei der großen Abschlussveranstaltung am 23. August auch gleich am eigenen Körper präsentiert werden. Und: der Workshop ist gratis! Ja, GRATIS! OMG! (Du kannst aber, wenn du willst, Materialien/Gegenstände, die du schon immer mal verarbeiten wolltest, gerne mitnehmen.)