VOLXkino: Die Migrantigen
Film Video Screening
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Donnerstag, 29.8. 17.30 bis 20 Uhr
Rennbahnweg 27, 1220
Ab 20 Uhr: “DIE MIGRANTIGEN”, Arman T. Riahi, AT 2017, dF
AT 2017, 90 min. / Regie: Arman T. Riahi, mit Faris Rahoma, Aleksandar Petrovic, Doris Schretzmayer, Mehmet Ali Salman, Daniela Zacherl u.a
Marko und Benny, zwei Wiener mit sogenanntem „Migrationshintergrund“, führen das Leben von Bobos und haben kaum noch Bezug zu der Kultur und Herkunft ihrer Eltern. Sie sind vollständig „integriert“. So sehr, dass sie kaum noch als „fremd“ wahrgenommen werden – wären da nicht Bennys schwarze Haare. Als die beiden aufgrund ihres Aussehens am Rudolfsgrund, einem fiktiven, ethnisch durchmischten Vorstadtviertel, von einer ambitionierten TV-Redakteurin, die nach Protagonisten für ihre TV-Dokuserie sucht, angesprochen werden, geben sie sich als kleinkriminelle Migranten aus, die es faustdick hinter den Ohren haben. Damit ihre Lüge nicht auffliegt, schaffen sie sich eine zweite Identität, die aus Klischees und Vorurteilen besteht..
17.30 bis 20 Uhr
KHM ON TOUR
Einen Sommer lang in ganz Wien vor Ort
Auch heuer ziehen wir in Kooperation mit dem VOLXkino wieder an belebte Orte in Wien. Als Vorgeschmack auf die erste umfassende Caravaggio und Bernini Ausstellung im Herbst, die neben den beiden alten Meistern auch andere Barockhighlights zeigen wird, sorgt diesmal das Bild „Schreiender Mann“ von Trophîme Bigot mit speziellen Lichteffekten für Überraschungen.
Jeweils 2,5 Stunden vor dem Beginn des Kinofilms bieten wir zu einer Reproduktion des Highlight-Gemäldes im 15 bis 30-Minuten Takt gratis Führungen an. Zudem lädt eine Baustation mit Bioblo-Bausteinen dazu ein, selbst spielerisch einen Dialog zwischen 2- und 3-D auszuprobieren und mit Bewegung und Licht zu experimentieren.