Tale of delusion

Medien & Technologie Eröffnung Installation
➜ edit + new album ev_02vvBv7Dap3wnjUDuTtpW1
1 Termin im Archiv
bis Samstag 12. Oktober
12. Sep. 2019 -
Sa 12. Okt. 2019
18:00
Tale of delusion

Teilnehmende Künstler*innen: Patrícia J. Reis, Lale Rodgarkia-Dara, Ana Loureiro, Taga Torosyan
With special participation of the artists Yonka Dragomanska Tsvetkova und Sarah Howorka

Aufwachen im Fundus unzähliger Namen. Willkürlichkeit einer Sichtbarkeit gepaart mit der Hierarchisierung des uneinholbaren Tempos der Aufmerksamkeitsökonomie, automatisierte operative Schriften, Inhalte jenseits der verkürzten Wahrnehmung.
Das nicht mehr und noch nicht sein. Ungezählt. In einem kurzen Moment schält man einen Namen heraus und greift nach Luft. Wie kommt es, dass ich noch nie von dir gehört habe?
In Tale of delusion – einer ortsspezifischen Installation, die speziell für PERMANENT geschaffen wurde – fordert das Kollektiv Mz* Baltazar’s Laboratory einen anti-narzisstischen Ansatz der Dehierarchisierung von Legitimationscodes aus der Perspektive feministischer, weiblicher* und nicht-binärer Künstler. Dies geschieht mit Hilfe eines programmierten Bots, welcher jene Namen der Nonbinary und weiblichen Künstler*innen sucht, anzeigt und weiterverarbeitet. Eine professionelle Sängerin verstärkt ihre Sichtbarkeit durch ihre laute Stimme. Die Datenbank steht dem Publikum zur Verfügung.
Die Geschichte der Wahnvorstellung konstruiert eine Symbiose aus Sichtbarem und Verletzlichem und manifestiert die immer wiederkehrende Mehrdeutigkeit der menschlichen Kontrolle.

Mz* Baltazars Labor ist ein Kollektiv, das seit 2009 in Wien an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft, Technologie und Feminismus arbeitet. Fluide in seiner Zusammensetzung und seinem Hintergrund, die Mitglieder des Kollektivs kommen aus der Kunst, Theorie, Aktivismus und Hacking. Die Ausstellung und die Veranstaltungen des Kollektivs Mz* Baltazar-Laboratory stehen allen Interessierten offen und sollen Frauen* und diejenigen unterstützen, die sich mit feministischen Themen, Empowerment und der Umkehrung des Patriarchats befassen.

Im August 2019 bestand das Kollektiv aus Ana Loureiro, Lale Rodgarkia-Dara, Patrícia J. Reis, Sophie Thun, Stefanie Wuschitz und Taga Torosyan.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB