Ethnocineca: Ma’Ohi Nui
Film Video Screening
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ma’Ohi Nui – In the Heart of the Ocean my Country lies
Annick Ghijzelings | Tahiti, Belgien 2018 | 113 Min. | OmeU
Tahiti, Französisch-Polynesien. Zwischen der Landebahn des internationalen Flughafens und einem kleinen Erdhügel liegt ein Stadtteil namens Flamboyant. Nach dreißig Jahren französischer Atombombentests in Polynesien tragen die Fäden der neokolonialen Stränge heute ein anderes Gesicht. Durch die Konfrontation des Ma’ohi-Geistes mit seiner Geschichte von Vertreibung durch die Atomtests, illustriert der Film den Versuch eines Volkes, die Traditionen seiner Heimat nicht zu vergessen, und begleitet es auf seinem stillen Weg im Streben nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.
Teilnahme: frei mit gültigem Museumsticket
Treffpunkt: WMW Forum