Ingri Fiksdal: Diorama

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvBv5Z8YPQsCIAClZxND
1 Termin im Archiv
Sonntag 6. Oktober 2019
6. Okt. 2019
So
17:30
Ingri Fiksdal: Diorama

Ingri Fiksdal: Diorama

brut in der Seestadt (Asperner See)
Performance / Installation Österreichische Erstaufführung

Der Begriff Diorama bezeichnet meist dreidimensionale Modelldarstellungen von Landschaften, wie sie etwa in naturhistorischen Museen zu sehen sind. Er kann sich aber auch auf das von Louis Daguerre 1822 in Frankreich erfundene Diorama-Theater beziehen, in dem großflächige Landschaftsgemälde mithilfe von geschickten Licht- und Klangeffekten und Livedarsteller*innen zum Leben erweckt wurden. In ihren Diorama-Performances verwendet Ingri Fiksdal Choreografie als Linse, mittels derer sie eine bestimmte Ansicht und deren Kontext beeinflusst oder verändert. Die entstehende Performance ist eine Reflexion über das Vergehen der Zeit, die langsame Veränderung einer Landschaft und Szenografie als ökologische Praxis menschlicher und nichtmenschlicher Körper. Die Musik kommt von der Alternative-Musikerin Jenny Hval und dem Noise-Spezialisten Lasse Marhaug und variiert zwischen drohnenähnlichen Echos, abgehacktem Industrial Noise und durch die Landschaft ziehenden kryptisch flüsternden Stimmen.

Die Stücke der Norwegerin Ingri Fiksdal zeichnen sich durch ihre formale Ästhetik und die Verschmelzung vonTanz, Sound, Licht und Kostümen aus. Mit ihren Projekten versucht Fiksdal, ihr Publikum in einen veränderten Bewusstseinszustand zu versetzen und unvorhergesehene Erfahrungen herbeizuführen. Ihre Arbeiten touren weltweit, im brut-Programm war Fiksdal mit der ortsspezifischen Performance Night Tripper (2012/13) und dem Bühnenstück HOODS (imagetanz 2015) vertreten.

In der Seestadt Aspern inszeniert die norwegische Choreografin Ingri Fiksdal zur brut-Saisoneröffnung die Panoramaversion ihrer eindrücklichen Performanceserie Diorama, die bereits erfolgreich um die Welt tourte. Diorama erschafft vor der Seekulisse im Sonnenuntergang ein meditatives Landschaftsgemälde aus Körpern und Objekten, das sich durch Bewegung, Licht und Sound beständig verändert und seine Betrachter*innen intensiv das Verstreichen der Zeit und die Veränderung der Landschaft erleben lässt.

Eintritt frei!

New Art on Stage is back and be aware:
ANY RESEMBLANCE TO REALITY IS PURELY INTENTIONAL

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB