Eva Berger: Schutzzone Rennweg

Urbanismus Architektur Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBv4W1QrfRdnDuhEro9
1 Termin im Archiv
Donnerstag 17. Oktober 2019
17. Okt. 2019
Do
19:00
Eva Berger: Schutzzone Rennweg

Ein einzigartiges Ensemble hoch- und spätbarocker Bauten und Gärten, luxuriöser Rahmen für Wohnen, Feiern, Erholen und Forschen - welchen Wert bietet es für die überhitzte Stadt des 21. Jahrhunderts, und welche Konflikte zeichnen sich durch seine heutige Nutzung ab? Der Vortrag zeichnet zunächst die historischen Hintergründe nach, um anschließend in der Respondenz aktuelle und zukünftige Fragestellungen im Kontext des „Wiener Klimas“ aufzuwerfen.

„Seit 1974 bilden das Salesiannerinnenkloster, der Botanische Garten der Universität Wien, das obere und Untere Belvedere und das Sommerpalais Schwarzenberg die „Schutzzone Rennweg“ gemäß der Wiener Schutzzonenverordnung. Dieses Gesamtareal, erbaut und gestaltet von den führenden Architekten und Gartenarchitekten Wien in der Zeit um und nach 1700, stellt europaweit tatsächlich die einzige Zone dar, in der wir im 21. Jahrhundert das Leben der höheren Stände in ihren großteils erhaltenen Wohnbauten und Freiflächen bis heute nachvollziehen können.

Erläutert werden diese Anlagen nicht nur in ihrer geschichtlichen Entwicklung und in ihrem heutigen Aussehen, sondern mithilfe zahlreicher bildlicher und schriftlicher Quellen (Stadtpläne, Ansichten, Archivalien, Beschreibungen und Reiseberichte) sollen Einblicke ins 18. Jahrhundert als einer der wichtigen Epochen der Bau- und Gartengeschichte gegeben werden.“
Text: Eva Berger

Dr. Eva Berger, Studium der Kunstgeschichte und der Geschichte an der Universität Wien und an der Universität Hamburg. Ab 1984 im Fachbereich für Landschaftsplanung und Gartenkunst der TU Wien (Habilitation 2001) beschäftigt. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen.

Respondenz:
Lilli Lička, Landschaftsarchitektin und Professorin für Landschaftsarchitektur an der Universität für Bodenkultur, Wien

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB