Evolution Revolution Wurm

Bildende Kunst Kunstausstellung Präsentation Konferenz Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBv2fgCMA43Y7noUnrP
1 Termin im Archiv
Samstag 16. November 2019
16. Nov. 2019
Sa
14:00
Evolution Revolution Wurm

Ausstellung und Buchpräsentation von Matthias Mollner am Samstag, 16. November 2019, 14 Uhr am Symposion Lindabrunn

Programm:
Ausstellung neu geschaffener Bilder und Skulpturen aus der „Wurmloch“ Serie.
Präsentation des Künstlerkatalogs „Matthias Mollner – Evolution Revolution“ mit Arbeiten von 2008-2019.
Performance mit Publikumsbeteiligung beim „Wurmloch #1“.
Matthias kocht für seine Gäste Spaghetti.

Mit „Evolution Revolution“ erscheint eine erste Monographie, die Matthias Mollners künstlerisches Werk mit viel Liebe zum Detail beleuchtet.

Matthias Mollner ist ein Widerständiger, der sich in seinen Arbeiten mit dem Versteckten und Verdrängten beschäftigt, um daraus erweiterte Wege des Seins zu generieren. In seinem Werk steht die Kreatur im Mittelpunkt, das innere Wesen, das weder Mensch noch Tier ist, sondern alles zugleich. Dementsprechend arbeitet der bildende Künstler mit Tieren wie Regenwürmern oder Schweinen und verwendet den eigenen Körper als Material und Ausdrucksverstärker. Mit dem Witz als Waffe im Kampf gegen die Unachtsamkeit, rebelliert Mollner gegen die destruktiven, weltzerstörenden Systeme der Gegenwart. Seine Kunst zeigt sich an unterschiedlichen Orten, vielfach in öffentlichen Räumen. Verschiedene Medien wie Performance, Skulptur, Fotografie, Bild, Video und Klang werden dabei zu einem hierarchielosen Netz geknüpft. Mit seinen Performanceskulpturen schafft der Künstler Erfahrungsräume, seine Arbeiten verweigern sich klassischen Genrebezeichnungen. Matthias Mollner ist ein Abenteurer, der sich in stetiger Suche nach Neuem, durch die Höhlensysteme des menschlichen Seins bewegt. Die reich bebilderte Monographie gibt einen umfassenden Überblick über das künstlerische Schaffen der letzten 12 Jahre. Neben den Abbildungen finden sich im Buch Projektkonzepte und Texte mehrerer Autorinnen, die Mollners dichtgewobenes Werk aus kunsthistorischer, philosophischer und literarischer Perspektive interpretieren.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB