Jan Svenungsson: Making Prints and Thinking About It
Bildende Kunst Eröffnung Präsentation
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Publikationspräsentation und Ausstellung
Eröffnung
Mittwoch, 27. November 2019 um 19:00 Uhr
Zur Ausstellung
Elsy Lahner, Albertina
Künstlergespräch
Dienstag, 3. Dezember um 19:00 Uhr
Ingeborg Reichle (Angewandte) im Gespräch mit Jan Svenungsson
Jan Svenungsson erzählt in seiner Ausstellung ´Making Prints and Thinking About It´ eine persönliche Geschichte in Bildern. In der gleichnamigen Publikation, die bei der Ausstellungseröffnung präsentiert wird, hinterfragt er aufgrund seiner eigenen Erfahrung, welche Rolle die Druckgrafik in ihrer informationstechnologischen Dimension in Zukunft spielen wird. Svenungsson legt seine Überlegungen zu künstlerischen Prozessen und deren Zukunft dar, die sich mit der Bedeutung des „Making“ — dem händischen Erzeugen — auseinandersetzt. Dabei stellt er sich die Frage, wie sich die Rolle des Künstlers verändern wird, wenn Maschinen das „Thinking“, also Denkprozesse, übernehmen.
Im Bildraum 01 zeigt der Künstler, der seit 2011 die Abteilung für Grafik und Druckgrafik an der Angewandten leitet, eine selektive, idiosynkratische Auswahl seines druckgrafischen Schaffens von 1985 bis 2018.
Dauer der Ausstellung: 28. November — 20. Dezember 2019
Die Publikation ist in der Buchreihe der Universität „Edition Angewandte“ im De Gruyter Verlag erschienen.
Eine Kooperation der Bildrecht mit der Universität für angewandte Kunst Wien