Projekt 106: Trude Lukacsek
Film Video Fotografie Vortrag Screening
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Trude Lukacsek: OBJETS SAUVÉS 5 – Das Alphabet der Dinge
Foto- u. Video-Projektion / Vortrag
Trude Lukacsek präsentiert nach dem Projektlaunch 2013 im k48 den 5. Teil von OBJETS SAUVÉS – gerettete Gegenstände – fotografiert, gefilmt oder gesammelt, die alltäglich aber außergewöhnlich sind, die durch ihre individuelle Gestaltung, ihre opulente Zeichensprache oder ihre rätselhafte Entstehungsgeschichte bestechen. Bei den OBJETS SAUVÉS geht es um Spurensuche und Materialität, um Verbindungen und Räume. Trude Lukacsek kombiniert in dieser Arbeit Ästhetik, Narration, Kulturhistorie und Ethnographie. Sie stellt Gegenstände des öffentlichen Raumes in einen Zusammenhang, zeigt ihre Bedeutungsebenen auf und gibt ihnen eine Geschichtlichkeit. Die Foto- und Video-Projektion wird durch ein narratives Element erweitert, das den Zuseher*innen und Zuhörer*innen Einblicke in die akribische Recherche- und Beobachtungstätigkeit Lukacseks gewährt. OBJETS SAUVÉS führt auf eine Reise zu Alltagsgeschichten an verschiedensten Orten Europas, wobei Parallelen und Einzigartigkeiten der Objekte auftauchen; es sind Objekte, die mittels der ihnen verfügbaren Sprache aus Farben und Formen auf sich aufmerksam machen. Mit ihrem speziellen Vokabular präsentieren sich Riesenrad und Reiterfigur, Plastikpflanze und Pfeil, Kiosk und Kugel und viele mehr in OBJETS SAUVÉS No 5.
Anmeldung erforderlich: trude@lukacsek.at