Gemeindebautöne 2019
Musik Klangkunst Performance Konzert Musikperformance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ein audiovisuelles Aufklärungsprojekt auf den Balkonen des August Fürst Hofs
Wir bringen im Zeitalter des Neoliberalismus Licht ins Dunkle.
Wir entlarven neoliberale Glaubenssätze. Wir zeigen Acts & Facts. Wir projizieren Visionen & Illusionen.
Wie bereits im Jahr 2016 verwandelt Susi Rogenhofer aka Sweet Susie wieder den Gemeindebau in eine Bühne. In Form von Projektionen beschäftigt sie sich mit verschiedenen Lebenssituationen unterschiedlicher Menschen im Zeitalter des Neoliberalismus. Interviews mit den Bewohner*innen des Baus und mit anderen Menschen der Stadt sowie gesammelte Artikel aus diversen Medien bilden die Grundlage für diese. Dabei werden Humor und Satire als probate Mittel gegen Ohnmacht und Zukunftsangst eingesetzt. Aufs Korn genommen werden u.a. freche Job- und Wohnungsangebote, falsche Versprechungen der Werbung bzw. des Kapitalismus sowie neoliberale Glaubenssätze im Allgemeinen. Aber auch Visionen, wie z.B. für eine solidarischere, gerechtere Welt , ohne Neoliberalimus, werden imaginiert. Susi Rogenhofer unterlegt die Projektionen musikalisch und ergänzt die Inhalte. Künstlerisch unterstützt und begleitet wird sie dabei von Tini Trampler & Playbackdolls, die auf den Balkonen auftreten werden, sowie von der Sängerin und Schauspielerin Alice Schneider.
Seit Mai sind die Playbackdolls und die Medienmanufaktur Wien auf der Suche nach Verstecken (Shift III -2019/2020): Nach Orten an denen wichtige Initiativen stattfinden, nach Räumen die keinem kommerziellen Mainstream entsprechen, aber trotzdem wichtig für die Umgebung oder das Grätzl sind, und in denen die Menschen sich dennoch frei fühlen können.
Für die technische und ästhetische Umsetzung wurde die Visualistin Resa Lut engagiert.