Projekt 109: wechselstrom
Musik Klangkunst Performance
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
wechselstrom (Christoph Theiler & Renate Pittroff):
Klagelied einer Reiseschreibmaschine
Performance
Im “Klagelied einer Reiseschreibmaschine” erklingen Hits und Songs, die mit dem Sensorium von Schreibmaschinen, Stiften und Tintenfüllern gehört werden. Die Klangreise beginnt bei Einzelzeichen, Leer- und Rückschritttaste, formt Silbenketten und führt in die tiefenpsychologischen Regionen der Analogtechnik. Spuren, Sedimente und Fußabdrücke vergangener Technik im digitalen Zeitalter.
Die Klangperformance arbeitet mit rauhen Klängen einer alten Olivetti-Schreibmaschine und den Zeichnungen eines elektronischen Graphitstiftes. Beide Klangereignisse werden durch einen digitalen Prozessor geleitet, der sie fasst und unter einer gemeinsamen Effektglocke zusammenführt.
wechselstrom wurde von Christoph Theiler und Renate Pittroff 2004 gegründet und ist im 16. Bezirk Wiens beheimatet. Dort befindet sich auch der off space “galerie wechselstrom”, der als Arbeitsraum und temporärer Ausstellungs- und Performanceraum betrieben wird. Neben Arbeiten für Theater und Hörspiel sind wechselstrom im Bereich Klanginstallation, Media Art und Social Sculpture aktiv.
Termin: Di 10.03.2020, 19 Uhr, Performance: 19:30 pünktlich
k48_109_Klagelied_wechselstrom_3