Doing Nothing with AI 2.0. – Konzert

Musik Klangkunst Konzert Musikperformance Performance Installation
➜ edit + new album ev_02vvBuva2dL7t9t8K2hfkC
1 Termin im Archiv
Mittwoch 25. März 2020
25. März 2020
Mi
19:30
Doing Nothing with AI 2.0. – Konzert

Doing Nothing with AI 2.0.
#KUNST #MUSIK #PERFORMANCE
Emanuel Gollob | Eine neuroreaktive Robotik Installation

25.03. - 27.03.2020

Vernissage: Donnerstag, 26.03.2020, 19:00
Konzert mit Performance: Mittwoch, 25.03.2020, 19:30
Artist Talk & Finissage: Samstag, 28.03.2020, 17:00
Öffnungszeiten: 14:00-19:00

Die Digitalisierung der Arbeitswelt, wie auch vieler weiterer Alltagsbereiche taktet die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne immer kürzer. Oft erweist sich die Geschäftigkeit des digitalen Alltags allerdings nur als vermeintliche Produktivität. Reflexion, Evaluierung und Kreativität bedarf des Innehaltens/der Muße. Einen möglichen Zugang zu ebendieser konstruktiven Inaktivität erkundet die interaktive Installation „Doing Nothing with AI“ von Emanuel Gollob. Ein Industrieroboter in biomorphem Skin verleiht einer Artificial Intelligence (AI) physische Gestalt. Basierend auf den EEG-Daten der Rezipient*innen passt ihr generativer Algorithmus die Bewegung an das Gedanken-Schweifen ihrer nonverbalen Kommunikationspartner*innen an.

Im Rahmen eines Konzerts des Ensemble Reconsil am 25. März wird die AI mit einer Neukomposition für Geige von Armin Sanayei in Dialog treten. Eine EEG-Haube zeichnet die EEG-Wellen des Musikers auf, die daraus resultierenden Daten sind die Grundlage für die AI. Die Komposition lässt dem Interpreten Freiräume, um wiederum auf die, in Echtzeit generierte, Choreographie der Installation zu reagieren. So entsteht erst in der Aufführung aus dem Zusammenspiel von Komposition, Algorithmus und Improvisation das Werk. Die Musik und die Bewegung erschaffen einander in einer Wechselwirkung.
Jacobo Hernández Enríquez | Geige

TEAM
Emanuel Gollob – design, concept & research
Magdalena May – concept & research
Conny Zenk – visual art
Veronika Mayer – sound art

ADVICE AND SUPPORT
Johannes Braumann – Laboratory for Creative Robotic
Dr Orkan Attila Akgün – Neuroscientist
Magdalena Akantisz & Pia Plankensteiner – Graphic Design

Hardware
KUKA Industrieroboter
Enobio EEG Cap from Neuroelectrics

Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB