Raimund Abraham: Angles and Angels

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvButCecmlQZ71AsyTq1
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 18. Oktober
16. Juni 2020 -
So 18. Okt. 2020
18:00
Raimund Abraham: Angles and Angels

Öffnung der Ausstellung
Di, 16. Juni 2020, ab 18:00 Uhr

Zeichnungen Modelle Prototypen

Der österreichisch-amerikanische Architekt Raimund Abraham (1933–2010) sah Architektur in Verbindung zu Kunst, Philosophie, Literatur und Film – ein ideelles Zusammenspiel, das die aktuelle MAK-Ausstellung beleuchtet. Der Titel Angles and Angels versteht sich als Sprachspiel, das als Idee und Poesie zu lesen ist. In seinem Manifest EYES DIGGING (New York, 2001) skizzierte Abraham seinen forschenden Zugang zu Architektur und die Bedeutung visionärer Schriftsteller, Philosophen, Dichter, Theoretiker und Komponisten wie Stéphane Mallarmé, James Joyce, Ludwig Wittgenstein und Arnold Schönberg für seine architektonische Praxis.

Raimund Abrahams Entwürfe und Bauten basieren auf strukturellen, archetypischen und neo-futuristischen Grundformen. Anfang der 1960er Jahre zählte er mit Hans Hollein, Walter Pichler, Hermann Nitsch und Peter Kubelka zur Wiener Avantgarde. Es entstanden erste Zeichnungen und Collagen für visionäre Räume, Architektur und Stadtmodelle. International vernetzt, kooperierte Abraham u. a. mit Vito Acconci, Peter Eisenman oder Lebbeus Woods und stand dem Filmregisseur Jonas Mekas nahe, der ihn in seinem Film Scenes from the Life of Raimund Abraham (2013) porträtierte.

Abraham selbst sprach von „imaginärer Architektur“, (nicht ausgeführten) „Projekten“ und „realisierten Bauten“. Ausgehend von der Zeichnung als Denkmodell und Handlungsraum seines architektonischen Schaffens, rückt die MAK-Ausstellung mit Collagen, Modellen und Prototypen von Möbeln seine Entwürfe, Projekte und Architektur in den Fokus, die das Spannungsfeld zwischen dem Individuum und den gesellschaftspolitischen Herausforderungen seiner Zeit ausloten.

Kuratorin: Bärbel Vischer, Kustodin MAK-Sammlung Gegenwartskunst

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB