Kultursommer: Lesung

Darstellende Kunst Lesung
➜ edit + new album ev_02vvBuoNyMcCq4PoKSGPzu
1 Termin im Archiv
Freitag 14. August 2020
14. Aug. 2020
Fr
17:30
Kultursommer: Lesung

Laura Freudenthaler/ Lydia Haider/ Jörg Piringer

Nachdem die Tage der deutschsprachigen Literatur heuer nur virtuell stattfanden, treffen nun drei Bachmann-Wettlesende von 2020 erstmals real aufeinander. Ohne Wettstreit. EInfach mit einem Trialog sauguter Literatur. Die drei: Laura Freudenthaler, Lydia Haider und Jörg Piringer.

Laura Freudenthaler, geboren 1984 in Salzburg, lebt in Wien. Die Erzählungen Der Schädel von Madeleine. Paargeschichten erschienen 2014.
Für ihren ersten Roman Die Königin schweigt (2017) erhielt sie den Förderpreis zum Bremer Literaturpreis 2018 und der Roman wurde als bester deutschsprachiger Debütroman beim Festival du premier Roman 2018 in Chambéry ausgezeichnet.
2019 veröffentlicht sie ihren zweiten Roman, Geistergeschichte, der mit dem Literaturpreis der Europäischen Union ausgezeichnet wurde.
Im Juni 2020 gewinnt sie mit dem Text Der heißeste Sommer den 3sat-Preis bei den Tagen der deutschprachigen Literatur in Klagenfurt.

»Laura Freudenthaler ist eine brillante Erzählerin, die mit ihrer direkten Einfachheit, mit ihrer bildhaften Sprache verzaubert.« (Marina Büttner, literaturleuchtet)

Freudenthaler »beweist die Fähigkeit, Oberflächen so zu beschreiben, dass das Darunterliegende zu lauern und zu brodeln beginnt.« (Helmut Gollner, Literatur und Kritik)

»Laura Freudenthaler schreibt eine klare und schnörkellose Prosa – und sie ist eine Meisterin im Beschreiben von Stimmungen.« (Anna Jeller, Buchhändlerin Wien)
https://www.droschl.com/autor/laura-freudenthaler/

Lydia Haider
1985, Schriftstellerin, lebt in Wien. Auch: Chefpredigerin der Musikkapelle gebenedeit.
Zuletzt erschienen: Wort des lebendigen Rottens. Gesänge zum Austreiben, parasitenpresse 2020. Und wie wir hassen, Kremayr&Scheriau 2020. Zuletzt: Bachmannpreis-Publikumspreis 2020.

Jörg Piringer
geboren 1974. lebt in wien. ist mitglied des instituts für transakustische forschung und des gemüseorchesters. arbeitet in den lücken zwischen sprachkunst, musik, performance und poetischer
software.
http://joerg.piringer.net

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB