MUME: Eröffnung Glosa (temporary rewriting)
Bildende Kunst Eröffnung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
MUME ist ein Nomadenmuseum des Künstlers Oscar Cueto, das im postkapitalistischen Kontext und in der Globalisierung neue Erzählungen hervorbringen möchte. Das Mexikanische Museum / Museo Mexicano (MUME) ist ein Kooperationsprojekt zwischen mexikanischen und internationalen Kurator*innen und Künstler*innen, die in Wien Projekte entwickeln und präsentieren.
Das Programm 2020 umfasst drei Kuratorinnen mit Sitz in Mexiko, die Projekte mit Werken internationaler Künstler*innen vorschlagen, und sich in unterschiedlichen Orten niederlassen, die je nach den Merkmalen des Projekts ausgewählt werden.
Mittwoch, 26. August 2020, 19 Uhr
Eröffnung Glosa (temporary rewriting) | 26. bis 28. August 2020
Zur ersten Ausstellung des Programms 2020 hat das MUME die in Mexiko ansässige italienische Kuratorin Nina Fiocco eingeladen. Sie wird das Projekt „Glosa (temporary rewriting)“ im Karl Marx-Hof vorstellen.
Heute mehr denn je ist es wichtig die Stimme als öffentlichen Raum zu begreifen. An den unbeständigen Widerstand unserer Körper im Kontakt mit anderen Körpern: einen Raum zu besetzen, eine Sprache aufzubauen, eine andere Geschichte neu zu schreiben.
In der Ausstellung ist eine Auswahl von Künstler*innen vertreten, deren narrative Arbeiten die Betrachter*innen inspirieren, ihre eigenen Geschichten zu entwickeln.