RAD Performance City of Noise

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvBunBgsJB4Wxu6arrRL
1 Termin im Archiv
Mittwoch 16. September 2020
16. Sep. 2020
Mi
19:00
RAD Performance City of Noise

RAD Performance X Ventil Records

Soundbikes deluxe. Zum Auftakt der CITY OF NOISE Reihe finden Night Rides in Kooperation mit Veranstalter*innen und Record Labels aus Wien statt. Als Schwarm mit mobilen PA Lautsprechern ausgestattet, bewegt sich CITY OF NOISE durch die Stadt. Die Straße wird zur Bühne, das Fahrrad zum Soundvehikel, die kollektive Ausfahrt zum Konzert.

Erreichbarkeit: U2 Donaumarina & U3 Erdberg; mit dem Fahrrad: GPS 48.199409, 16.425351

In Kooperation mit Ventil Records

+++

Sonic Environment & Klangforschung – eine chorische Bewegung mit mobilen Lautsprechern

RAD Performance CITY OF NOISE stellt Konzerte aus dem Feld der elektronischen und experimentellen Musik ins Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung und präsentiert, komponiert und spielt sie unterwegs. Das Fahrrad wird zum Medium für experimentelle Soundformate in Bewegung und als Inspiration für musikalische und performative Werke. Unterschiedliche Orte und Bezirke werden befahren und die Stadt selbst wird zur Bühne. Das Fahrrad ist Vehikel, Instrument und Akteure zugleich. In einem über mehrere Monate angelegten Programm finden Veranstaltungen performativer Konzerte am Fahrrad mit einem Fokus auf experimentelle elektronische und elektroakustische Musik statt. Die Konzerte finden entlang von Radstrecken, sehr oft auch in Außenbezirken der Stadt Wien statt, bei denen die Besucher*innen mit mobilen PA Lautsprecher ausgestattet werden. RAD Performance CITY OF NOISE macht dadurch den urbanen Raum der Stadt Wien auf neue Weise mit dem Fahrrad erfahrbar.

Start- und Endpunkte der Route bestimmen die Dauer der Komposition: Straßen und Bezirke werden ebenso Teil der Performance, wie auch die Orte zu denen sich das Publikum hinbewegt. Unterschiedliche musikalische und performative Konzepte werden im Rahmen von RAD Performance CITY OF NOISE präsentiert: Eine Choreographie entsteht, die sich durch die wechselnden Positionen der Radfahrer*innen konsequent im Raum verändert, durch die Stadt bewegt und den Raum dynamisch integriert.

Das künstlerische Team bestehend aus Medienkünstlerin Conny Zenk, Radreigen-Expertin Petra Sturm und Komponistin Veronika Mayer transformiert Zeichnungen bzw. grafische Formationen zum Radreigen in klangliche Partituren. Radreigen war eine um die Jahrhundertwende populäre Radkulturform, in der Tanz-, Turn- und Paradeelemente mit dem Rad umgesetzt wurden. Ausgeübt wurde das Reigenfahren u.a. in Turnhallen oder auf Plätzen in ganz Wien. Originale Skizzen und Zeichnungen von Radreigenanordnungen werden auf ihre musikalischen Spielbarkeiten untersucht und sind das Ausgangsmaterial für eine grafische Notation. Im Projekt wird eine Übersetzung dieser Formationselemente in experimentelle und elektroakustische Musik versucht. Formale und lineare Strukturen wirken in die Musik ein und umgekehrt, als Transmissionsvehikel für diesen Prozess dient das Fahrrad. Das relationale Spiel mit Körpern, Formationen, Routen, Rädern und Musik ergibt eine eigene visuell-akustische Choreographie.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB